Künstliche Intelligenz ist bereits ein fester Bestandteil des Alltags. Doch wie funktioniert sie genau – und wo kommt sie bereits heute zum Einsatz? Die KI-Bürgertour bietet die Möglichkeit, die Potenziale dieser zukunftsweisenden Technologie kennenzulernen – am Samstag, den 10. Mai 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, auf der Höhe der Bahnhofstraße 6 / Stadtbibliothek Wetzlar.
Im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs mit Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) wird Künstliche Intelligenz erlebbar: interaktive Exponate laden zum Entdecken und Ausprobieren ein.
Zu sehen ist unter anderem, wie eine Leica-Kamera Bilder auf KI-basierte Bearbeitung prüft. Der sprechende Kopf „Furhat“ demonstriert KI-gestützte Sprachinteraktion – auch in mehreren Sprachen. Eine App zur Parkinson-Früherkennung ermöglicht Tests motorischer und visueller Fähigkeiten. Lern-Avatare zeigen, wie Schulunterricht für langzeiterkrankte Kinder digital zugänglich gemacht werden kann.
Besucherinnen und Besucher können mit Expertinnen und Experten in den Austausch kommen und ihr Wissen bei einem KI-Quiz testen.
Weitere Informationen zur KI-Bürgertour und den Tour-Stationen gibt es unter www.digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft