Lahn-Dill-Kreis

Veranstaltungen

Ganztägig

Vielseitige Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag 2025

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Er ist dem Einsatz für Emanzipation und Gleichberechtigung gewidmet. Um dies zu würdigen, veröffentlicht das Frauenbüro des Lahn-Dill-Kreises erneut vielseitige Angebote für Frauen und Mädchen, die zwischen dem 4. und 20. März 2025 stattfinden. Vom Vorleseabend und dem Kennenlernen neuer Kulturen über Kinoveranstaltungen sowie einem Ausflug ins Kunstmuseum Marburg bis hin zu herausfordernden Themen – bei dem Programm ist sicher für alle interessierten Frauen und Mädchen etwas dabei. Die Veranstaltungen sind an verschiedene Altersgruppen und Lebenssituationen angepasst und regen den Austausch an. So wird beispielsweise ein Kunstworkshop für Mädchen angeboten oder ein Frühstück für Frauen ab 50 Jahren. Zudem werden auch Themen rund um Bewegung und Gesundheit sowie Familie und Beruf behandelt, wie zum Beispiel Teilzeitausbildung, Lohngerechtigkeit oder der Umgang mit Stress.

Wanderausstellung über die „Weiße Rose“

„So ein herrlicher, sonniger Tag, und ich soll gehen. Was liegt an meinem Tod, wenn durch unser Handeln Tausende von Menschen aufgerüttelt und geweckt werden.” Die letzten Worte der Widerstandkämpferin Sophie Scholl im Jahre 1943 sind weltberühmt geworden. Die Partnerschaft für Demokratie Lahn-Dill hat im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Online-Konferenz: So schützt ihr euch vor Hitze

Online

Ein heißer Sommertag kann mehr als nur Sonnencreme und Freibad bedeuten – für viele Menschen stellt extreme Hitze eine ernste Gesundheitsgefahr dar. Gerade ältere Menschen, Kinder oder chronisch Kranke sind besonders gefährdet. Der Klimawandel sorgt dafür, dass Hitzeperioden immer häufiger und intensiver werden – auch im Lahn-Dill-Kreis. Doch was kann jede und jeder Einzelne tun, um sich zu schützen? Welche Maßnahmen ergreift die Kreisverwaltung, um ihre Bürgerinnen und Bürger auf extreme Hitze vorzubereiten? Antworten auf diese Fragen gibt die Online-Konferenz des Gesundheitsamtes des Lahn-Dill-Kreises am 19. März 2025, um 17 Uhr. Sie findet anlässlich des bundesweiten „Tag des Gesundheitsamtes“ statt. Unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ steht in diesem Jahr die wachsende Herausforderung durch Hitze im Mittelpunkt. Vorstellung des Hitzeaktionsplans und des neuen Hitzeportals Die Konferenz dauert etwa eine Stunde. Teilnehmende erhalten Informationen über die Auswirkungen von Hitze auf die menschliche Gesundheit. Zudem werden der Hitzeaktionsplan des Lahn-Dill-Kreises, eine vereinfachte „Light“-Version für schnelle Orientierung sowie das neue Hitzeportal des Kreises vorgestellt. Ziel ist es, die Bevölkerung für die gesundheitlichen Risiken von Hitze zu sensibilisieren und einfache Schutzmaßnahmen für den Alltag aufzuzeigen. „Hitze ist kein Randthema mehr – sie ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko, auf das wir uns als Gesellschaft vorbereiten müssen. Mit unserem Hitzeaktionsplan und dem neuen Hitzeportal schaffen wir eine wichtige Informationsbasis für Bürgerinnen und Bürger, medizinisches Personal und soziale Einrichtungen“, ordnet Christian Müller, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes, ein. Teilnahme und Anmeldung: Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 17. März über das Veranstaltungsportal des Lahn-Dill-Kreises anzumelden: https://veranstaltungen.lahn-dill-kreis.de/events/online-hitze-konferenz/ Die Zugangsdaten erhalten Angemeldete am 18. März per E-Mail.

Nach oben