Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

362.246 Euro LEADER-Förderung für sechs regionale Projekte

16.12.2024 | 11:45|

„Es freut mich besonders, dass Europa in unsere Region investiert. Ich bin stolz, dass die Projektträger auf so vielseitige Weise einen Beitrag zur Sicherung der ländlichen Infrastruktur und Lebensqualität im Lahn-Dill-Kreis leisten“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent für den ländlichen Raum Roland Esch bei der Übergabe von ...

Vielfalt des Handwerks zeigen und Berufsorientierung bieten

11.12.2024 | 02:42|

Der Lahn-Dill-Kreis setzt sich auch 2024 für die Berufsorientierung junger Menschen ein und fördert das Projekt „Azubi-Guides“ erneut mit 15.000 Euro. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe überreichte die Wirtschaftsdelegation des Kreises den Förderbescheid in den Räumlichkeiten der Horst Zienert GmbH in Sinn, einen der aktiven Partner des Projekts. Das ...

Hasenpest: So schützt man sich vor einer Ansteckung

11.12.2024 | 12:06|

Im benachbarten Rheinland-Pfalz wurde bei Feldhasen die Infektionskrankheit Tularämie, auch Hasenpest genannt, nachgewiesen. Die bakterielle Infektion befällt überwiegend Nagetiere, insbesondere Hasen und Kaninchen, kann jedoch auch auf den Menschen übertragen werden. Die Abteilung für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Lahn-Dill-Kreises gibt Tipps, wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann ...

Von Breitscheid nach Browary: Hilfsgüter für die ukrainische Partnerstadt des Landkreises

10.12.2024 | 10:31|

Ein Minibus mit Laderampe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, fünf Geräte für einen Kinderspielplatz sowie höhenverstellbare Doppeltische und Stühle sowie 75 Tablets für drei Schulklassen mit je 26 Schülerinnen und Schülern. Diese Lieferung trat am Samstag, den 7. Dezember 2024 den Weg von Breitscheid aus in die 1.905 Kilometer entfernte ...

250 Besucher bei der ersten Ehrenamtsmesse

09.12.2024 | 03:33|

Fast die Hälfte der Menschen im Lahn-Dill-Kreis engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Organisationen. Um diese Menschen zusammenzubringen, ihnen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen und den Austausch zwischen ihnen zu fördern, hat die Stabstelle Sport, Kultur und Ehrenamt des Lahn-Dill-Kreises die erste Ehrenamtsmesse veranstaltet. „Die Resonanz war sehr gut. Über den ...

25 Jahre für die Sicherheit im Lahn-Dill-Kreis

09.12.2024 | 02:13|

Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall – das sind zentrale Aufgaben des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst (OLRD). Im Lahn-Dill-Kreis nimmt Reiner Grün aus Sinn diese verantwortungsvolle Aufgabe bereits seit 25 Jahren wahr. Für dieses Engagement wurde er nun von der Abteilung Brandschutz, Rettungsdienst und Zivil- und Katastrophenschutz geehrt. „Seine komplexen ...

Lesen, Samen säen, mitbestimmen: Schul- und Gemeindemediothek Lahnau stellt vielseitiges Angebot vor

06.12.2024 | 11:43|

Autorinnen und Autoren beim Vorlesen zuhören und mit ihnen gemeinsam in die Welt ihres Buches abtauchen. Mitbestimmen, welche Bücher als nächstes in die Mediothek einziehen. Artikel von lokalen Anbietern kaufen. Samen verschiedener Pflanzen ausleihen und damit eigenes Gemüse anbauen. Das alles ist in der Schul- und Gemeindemediothek Lahnau möglich. ...

Kindersprachscreening rückt sprachliche Entwicklung in den Fokus

04.12.2024 | 12:47|

Die sprachliche Entwicklung von Kindern hat großen Einfluss auf ihre soziale und emotionale Entwicklung. Daher ist es entscheidend, Sprachentwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Aus diesem Grund bietet das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) das Kindersprachscreening (KiSS) an. Beim KiSS werden Kinder im ...

Pressemitteilung der Ökomodellregion Lahn-Dill-Gießen: Anhänger für hofnahe Schlachtung in der Praxis vorgeführt

28.11.2024 | 01:29|

Ein Transport zur Schlachtstätte ist für Tiere eine Strapaze – das Verladen und Warten sorgen für großen Stress. Darunter leiden nicht nur die Tiere, Stresshormone wirken sich auch negativ auf die Fleischqualität aus. Im Landkreis Gießen ist in diesem Jahr das Pilotprojekt „Hofnahe Schlachtung“ gestartet, welches heimischen Landwirtschaftsbetrieben eine ...

Nach oben