Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Schnee und Regen: Gefahrenabwehr warnt vor Hochwasser im Lahn-Dill-Kreis

10.01.2025 | 11:28|

Aufgrund der zuletzt starken Schnee- und Regenfälle sind die Wasserstände der Lahn, der Dill und der Nebenflüsse derzeit auf hohem Niveau. Das Hochwasserlagezentrum-Lahn (HWLZ-Lahn) beobachtet und bewertet die Entwicklung. Sobald sich die Möglichkeit für ein flächiges Hochwasser, also wenn größere Flächen über einen längeren Zeitraum überflutet sind, abzeichnet, informiert ...

Silvester im Lahn-Dill-Kreis: Zehnmal müssen die Feuerwehren ausrücken, Rettungsdienst ist 23-mal gefragt

01.01.2025 | 11:17|

Während des Jahreswechsels waren Tobias Hanzel, Stefan Hof und Dustin Lucke in der Zentralen Leitstelle in Wetzlar im Dienst, um in dieser besonderen Nacht Notrufe entgegenzunehmen. Ihre Bilanz: ruhiger als erwartet. Sie alarmierten zehnmal die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis wegen Bränden. Hierbei handelte es sich um einen Dachstuhlbrand, drei Kleinbrände, ...

Sicher ins neue Jahr: Lahn-Dill-Kreis gibt Tipps zum Umgang mit Feuerwerk

30.12.2024 | 12:41|

Wenn das alte Jahr endet und das neue beginnt, gehört Feuerwerk für viele Menschen zum Silvesterabend dazu. Doch diese Tradition birgt auch Risiken. Kreisbrandinspektor Harald Stürtz mahnt zur Vorsicht: „Feuerwerkskörper sind keineswegs harmlos. Wer leichtsinnig damit umgeht, riskiert schwere Verletzungen oder sogar Brände.“ Die Abteilung für Brandschutz, Rettungsdienst, Zivil- ...

Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung – vor Ort und weltweit

23.12.2024 | 09:15|

17 Ziele, 169 Unterziele, eine gemeinsame Vision: Die Welt bis 2030 nachhaltiger gestalten. Das möchte die Agenda 2030, die 2015 einstimmig von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen erlassen wurde, erreichen. „Auf diese Vision müssen wir gemeinschaftlich hinarbeiten – Städte, Gemeinden und wir als Landkreis“, ordnet Kreis-Umweltdezernentin Andrea Biermann ein. ...

Papierführerschein in Kartenführerschein umtauschen: nächste Frist am 19. Januar 2025

20.12.2024 | 03:27|

Die alten grauen oder rosa Papierführerscheine müssen in einen neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Die nächste Frist steht nun an: Bis zum 19. Januar 2025 sollen alle Führerscheininhaberinnen und -inhaber ab dem Geburtsjahrgang 1971 ihren Führerschein umtauschen. Was wird für den Umtausch benötigt? Um den Führerschein tauschen zu können, müssen ...

Theodor-Heuss-Schule als IServ-Referenzschule ausgezeichnet

20.12.2024 | 09:14|

Die Theodor-Heuss-Schule (THS) in Wetzlar arbeitet seit 2017 mit der IServ-Schulplattform und wurde nun dafür in das IServ-Referenz-Netzwerk aufgenommen. Das bedeutet, dass sie als Referenzschule anderen Schulen als Ansprechpartner zur Verfügung steht, Erfahrungen mit ihnen teilt und eine Vorbildfunktion hat. Mit dieser Auszeichnung würdigt die IServ GmbH die hervorragende ...

Lebensräume respektieren und Winterschlaf der Fledermäuse nicht stören

20.12.2024 | 08:54|

Fledermäuse halten von Oktober bis März Winterschlaf und sind während dieser Zeit besonders empfindlich. Jede Störung, wie etwa durch Licht, Lärm oder Temperaturveränderungen, kann sie aufwecken und wichtige Energiereserven kosten, die sie zum Überleben des Winters benötigen. Deswegen weist die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Lahn-Dill-Kreises darauf hin, die Winterquartiere ...

Nach oben