Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Orientierung und Beratung für Betroffene von sexualisierter Gewalt

29.01.2025 | 07:34|

„Es wäre wunderbar, wenn es uns nicht geben müsste, aber die gesellschaftliche Realität sieht anders aus.“ Mit diesen Worten beschreibt Sonja Ott vom St. Elisabeth-Verein Marburg die Notwendigkeit der neuen Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Lahn-Dill-Kreis. Sie trägt den Namen „KOMPASS – Prävention, Beratung und Weitervermittlung bei sexualisierter Gewalt“ ...

PC-Store-NCA aus Wetzlar ist erster Teilhabechampion 2025

24.01.2025 | 02:39|

Die erste Auszeichnung „Teilhabechampion des Monats“ des Jahres 2025 geht an das Start-Up-Unternehmen PC-Store-NCA in Wetzlar. Die Jury des Teilhabechampions übereichte die Auszeichnung Jungunternehmer und Geschäftsführer Numan-Can Akinti. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich herausragend für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen. Neben den Mitgliedern der Jury ...

K 49: Ortsdurchfahrt Haiger-Sechshelden noch bis Ende März gesperrt

24.01.2025 | 09:22|

Die Arbeiten an der Kreisstraße 49 in der Ortsdurchfahrt von Haiger-Sechshelden schreiten gut voran. Seit Dienstag, 21. Januar 2025, ist der Bereich zwischen dem Abzweig „Zum Hausberg“ und dem Abzweig „Imbachstraße“ voll gesperrt. Die bisherige Sperrung der K 49 wurde aufgehoben und die Straße wieder für den Anliegerverkehr freigegeben. ...

Jubiläumstreffen: 20 Jahre Runder Tisch gegen häusliche Gewalt

23.01.2025 | 01:28|

Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt widmet sich seit mittlerweile über 20 Jahren der Verbesserung des Schutzes vor und der Unterstützung bei oder nach häuslicher Gewalt. Das regionale Vernetzungsgremium verschiedener Behörden und Einrichtungen aus dem Lahn-Dill-Kreis wurde im Herbst 2004 gegründet, um die Zusammenarbeit zu fördern, bessere Hilfemaßnahmen zu ...

Maul- und Klauenseuche: Was bedeutet das für den Lahn-Dill-Kreis?

22.01.2025 | 09:39|

Erstmals seit 1988 ist in Deutschland wieder ein Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Hierbei handelt es sich um eine hochansteckende Viruserkrankung, die Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen betrifft. Menschen erkranken nicht an MKS, können das Virus jedoch über Kleidung, Schuhe oder Gegenstände weitertragen. Das Kreis-Veterinäramt ...

Jetzt anmelden: Kostenloser Kurs für Kinder und Familien nach Trennung und Scheidung

20.01.2025 | 12:48|

Wenn Eltern sich trennen, bedeutet das viele Veränderungen im Leben der Erwachsenen, aber auch der Kinder. Um Familien bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen, bietet die Erziehungs- und Familienberatung des Lahn-Dill-Kreises ein kostenfreies Gruppenangebot für Zehn- bis Zwölfjährige in Wetzlar an. Die Kinder haben in dem Kurs die Möglichkeit ...

Wohngeld: Ab Januar 2025 gibt es mehr Geld

17.01.2025 | 01:56|

Für viele Haushalte mit niedrigem Einkommen sind die Wohnkosten eine finanzielle Belastung. Hier hilft das Wohngeld-Plus. Dieser staatliche Zuschuss gilt sowohl für eine Mietwohnung als auch für selbstgenutztes Wohneigentum. Das Wohngeld-Plus unterstützt Haushalte mit niedrigen Einkommen oberhalb der Grundsicherungsgrenze. Das Wohngeld wurde zum 1. Januar 2025 angehoben. Die Erhöhung ...

Bundestagswahl 2025: „Gehen Sie am 23. Februar wählen!“

17.01.2025 | 09:06|

Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises können an diesem Tag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr ihre Stimme in den Wahllokalen der Städte und Gemeinden abgeben. Parteien und Wählergruppen, die im Lahn-Dill-Kreis Kreiswahlvorschläge einreichen möchten, müssen ...

Warnung: Eisschicht auf der Aartalsperre ist nicht tragfähig

14.01.2025 | 09:51|

Die Gefahrenabwehr des Lahn-Dill-Kreises warnt eindringlich davor, die Eisfläche der Aartalsperre zu betreten. Die vorhandene Eisschicht ist nicht tragfähig! Wer die zugefrorene Fläche betritt, bringt sich in akute Lebensgefahr. Erwachsene werden aufgefordert, auch auf Kinder und Jugendliche zu achten und sie auf die Gefahren hinzuweisen, damit diese die Eisfläche ...

Nach oben