Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Neues Schulmaterial, Nachhilfe, Klassenfahrten: Unterstützung bei den Bildungskosten

06.08.2024 | 02:09|

Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Damit kommen auch diverse Kosten auf die Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schüler zu. Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz haben Anspruch auf die Leistungen des Paketes für Bildung und Teilhabe (kurz: BUT) ...

Digitalisierung und Transformationsprozess als Chance für die Region

05.08.2024 | 01:52|

„Der digitale Wandel verändert unsere Wirtschaft grundlegend. Bei jeder Veränderung gibt es Gewinner und Verlierer. Es muss unser Ziel sein, zu den Gewinnern zu gehören.“ Mit diesen Worten eröffnete Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne das zweite Netzwerktreffen der Kreis-Wirtschaftsförderung rund um das Thema Digital- und Automobiltransformation im Kreistagssitzungssaal in ...

Mit Aus- und Weiterbildung das Handwerk stärken

05.08.2024 | 01:18|

Fachkräfte sichern, die duale Ausbildung stärken und Handwerksbetriebe von Bürokratie entlasten – die Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises und die Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill sind sich in ihren Zielen einig. Bei einem gemeinsamen Gespräch diskutierten beide Seiten unter anderem das laufende Projekt „Azubi-Guides“ sowie die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Lahn-Dill. Die Anzahl der neu ...

Die Blauzungenkrankheit hat Lahn-Dill-Kreis erreicht

02.08.2024 | 11:06|

Bei mehreren Rindern in einem Betrieb in Braunfels ist das Virus der Blauzungenkrankheit (BTV) erstmals nachgewiesen worden. Das Veterinäramt des Lahn-Dill-Kreises hat eine Betriebssperre ausgesprochen und den Tierhalter angewiesen, die infizierten Tiere zu isolieren und zu behandeln. „Im Regelfall handelt es sich bei der Blauzungenkrankheit um eine akut verlaufende ...

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands: Neue Zahlen und Fakten zur Nutzung der Lahn

02.08.2024 | 09:20|

Die Lahn zählt schon lange zu den beliebtesten Wasserwanderflüssen in Deutschland. Entsprechend gehört der Kanu- und Wassertourismus neben dem Rad- und Wandertourismus zu den aktivtouristischen Leitprodukten der Urlaubsregion „das Lahntal“. Doch die Lahn ist nicht nur für die Erholung wichtig. Sie hat als wertvoller Naturraum eine hohe ökologische Bedeutung. ...

Geschichtsmusical, Haubergskultur, Walderlebnispfad und Co.: Ideenwerkstätten entwickeln Projekte für künstlerische Generationenbegegnungen

25.07.2024 | 02:44|

Die ersten Ideenwerkstätten für die Kommunen Driedorf und Greifenstein, Dietzhölztal und Eschenburg sowie Niederbiel und Wetzlar waren ein voller Erfolg. Bei den Werkstätten im Juni und Juli kamen Interessierte aus Kulturvereinen, Jugendzentren, Bildungseinrichtungen sowie Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler aus den jeweiligen Kommunen zusammen. Gemeinsam wollen sie neue Begegnungsräume für ...

Impfung schützt vor schwerem Verlauf der Blauzungenkrankheit

25.07.2024 | 01:59|

Das Land Hessen ist nicht mehr frei von der Blauzungenkrankheit (BTV). Vor zweieinhalb Wochen hatte sich ein Rind im Vogelsbergkreis mit der Tierseuche infiziert. Aktuell gibt es einen Verdachtsfall im Landkreis Kassel. BTV wird durch kleine, blutsaugende Stechmücken, sogenannten Gnitzen, übertragen. Bei dem Virus handelt es sich um den ...

Vertreter des polnischen Partnerlandkreises lernen künftigen Landrat des Lahn-Dill-Kreises kennen

24.07.2024 | 09:22|

„Wir sind nun beinahe zehn Jahre partnerschaftlich verbunden und wir wollen diese schöne Verbindung auch weiterhin pflegen und vertiefen“, richtet Landrat Wolfgang Schuster seine Worte an die Anwesenden. Einige Vertreter des polnischen Partnerlandkreises des Lahn-Dill-Kreises waren im Juli zu Besuch in Deutschland. Schuster ergänzte: „Zum ersten Mal seit dem ...

Nach oben