01.08.2023 | 13:56

STADTRADELN: Bis 4. August Kilometer nachtragen

Siegerkommunen winken Preisgeld und Schulen ein Eiswagen

Bis zum 4. August 2023 können Teilnehmende des STADTRADELNS noch ihre Kilometer nachtragen. Foto: Klima-Bündnis, Scholz & Volkmer

Bis zum 4. August 2023 können Teilnehmende des STADTRADELNS noch ihre Kilometer nachtragen. Foto: Klima-Bündnis, Scholz & Volkmer

Radfahren, statt Wege mit dem Auto zurücklegen: Jeder Kilometer zählte bei der Aktion STADTRADELN, an der sowohl der Lahn-Dill-Kreis als auch 18 seiner Kommunen als Teams auch in diesem Jahr wieder teilnahmen. Zum Vergleich: Im Jahr 2022 waren es neun Kommunen gewesen.

Circa 1.800 Radfahrende aus dem Lahn-Dill-Kreis haben während des bundesweiten Wettbewerbs STADTRADELN ihre mit dem Rad zurückgelegten Strecken gezählt und sind gegen andere Teams aus der Region angetreten.

Vom 1. Juli bis 21. Juli 2023 konnten sich Menschen jeden Alters einem der Teams anschließen und gemeinsam Fahrrad-Kilometer sammeln.

Nach dem Ende der Aktion wurden nun die vorläufigen Daten ausgewertet. Bis zum 4. August 2023 besteht noch die Möglichkeit, geradelte Kilometer in der STADTRADELN-App nachzutragen.

Die Preisgelder für die Siegerkommunen teilen sich folgendermaßen auf: Der erste Platz erhält 2.000 Euro, der zweite Platz 1.000 Euro und an den dritten Platz werden 500 Euro ausgezahlt.

Auch die Sieger beim Schulradeln erhalten entsprechende zweckgebundene Preisgelder für Maßnahmen im Mobilitäts-Bereich. Außerdem darf sich der erste Platz hier über einen Eiswagen freuen, der an die Schule kommt.