29.09.2023 | 12:08

Rettungsdienst des Lahn-Dill-Kreises verabschiedet Organisatorischen Leiter Oliver Hansen

Wetzlarer legt Ehrenamt nach fünf Jahren nieder

Harald Stürtz, Kreisbrandinspektor und Leiter der Kreis-Gefahrenabwehr (links), und Roland Esch (rechts) bedankten sich bei Oliver Hansen (Mitte) für sein langjähriges Engagement. Foto: Lahn-Dill-Kreis/Marie-Therese Koch

Harald Stürtz, Kreisbrandinspektor und Leiter der Kreis-Gefahrenabwehr (links), und Roland Esch (rechts) bedankten sich bei Oliver Hansen (Mitte) für sein langjähriges Engagement. Foto: Lahn-Dill-Kreis/Marie-Therese Koch

Um bei Notfällen mit vielen Verletzten eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, müssen viele Hände mit anpacken. Die medizinische Hilfe an der Einsatzstelle wird durch die „Einsatzleitung Rettungsdienst“ organisiert. Dieses Führungsgremium wird durch ehrenamtlich tätige Leitende Notärzte und organisatorische Leiter (OLRD) besetzt. Oliver Hansen aus Wetzlar war seit dem 1. Oktober 2018 ehrenamtlicher OLRD. Hauptberuflich ist er Notfallsanitäter und Bereichsleiter Rettungsdienst bei den Maltesern Wetzlar. Nun beendet er auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als OLRD zum 30. September 2023.

„Im Namen des Rettungsdienstes und der Kreisverwaltung bedanke ich mich herzlich bei Herrn Hansen für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement. Wir brauchen Menschen wie ihn, die sich selbstlos für die Bürgerinnen und Bürger in unseren Landkreis einsetzen“, sagte Vize-Landrat und zuständiger Dezernent für die Gefahrenabwehr, Roland Esch, bei der offiziellen Entlassung.