31.03.2025 | 15:30
Pressemitteilung der Jugend- und Seniorenförderung, Gemeinde Lahnau: Treffen der Seniorenbeiräte des Lahn-Dill-Kreises
Ein inspirierender Austausch im Gemeinschaftshaus Waldgirmes

Kreis-Sozialdezernent Stephan Aurand begrüßte die Anwesenden bei der Veranstaltung. Foto: Gemeinde Lahnau
Einmal im Jahr treffen sich die Seniorenbeiräte des Lahn-Dill-Kreises an unterschiedlichen Orten zum Informations- und Erfahrungsaustausch. In diesem Jahr war die Gemeinde Lahnau Ausrichterin dieser besonderen Tagung. Der Einladung ins Gemeinschaftshaus Waldgirmes gefolgt waren Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenbeiräte aus Aßlar, Dietzhölztal, Dillenburg, Driedorf, Ehringshausen, Haiger, Mittenaar und Lahnau selbst. Neben dem Austausch untereinander ging es um das wichtige Thema „Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren“. Die Anwesenden wurden von Bürgermeister Christian Walendsius sowie von Stephan Aurand, hauptamtlicher Kreisbeigeordneter, begrüßt, die beide die große Bedeutung dieser Zusammenkünfte betonten.
Auch Inge Blum begrüßte die teilnehmenden Personen im Namen des Seniorenbeirats der Gemeinde Lahnau und stellte die Arbeit des Lahnauer Beirates vor. Sie erwähnte in ihrer Darstellung die regelmäßigen Sitzungen sowie die derzeitigen und wiederkehrenden Veranstaltungen, wie zum Beispiel Smartphone-Kurse, der Spieletreff, Kaffee und Klatsch, Fahrten, Informationsveranstaltungen und einiges mehr. Sie betonte, dass der Lahnauer Seniorenbeirat dankenswerterweise von Moni Karger, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Lahnau, unterstützt werde.
Ingrid Bernhammer vom Seniorenbeirat der Stadt Dillenburg, Sprecherin der Seniorenbeiräte des Lahn-Dill-Kreises und Organisatorin dieser Treffen, führte durch die Tagesordnung und freute sich, dass das Thema „Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren“ im Fokus des diesjährigen Treffens stand.
So wurde der Fachvortrag von Dipl. oec. troph. Ilona Berg von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung, Sektion Hessen, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE), mit Spannung verfolgt. Frau Berg gab wertvolle Einblicke in die Bedeutung gemeinsamer Mahlzeiten für Gesundheit und Gemeinschaft. Der anschließende Austausch zeigte, dass Mittagstische nicht nur ein Ort der Verpflegung, sondern vor allem ein sozialer Treffpunkt sind, der Isolation vorbeugt und das Wohlbefinden stärkt.
Komplettiert wurde die Veranstaltung durch aktuelle Informationen durch Vertreterinnen des Fachdienstes „Hilfen für pflegebedürftige Menschen“, von der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige im Lahn-Dill-Kreis, vom Pflegestützpunkt sowie vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die tollen Diskussionen und Impulse sowie an den Lahnauer Seniorenbeirat für die Mithilfe bei der Organisation und Ausrichtung dieser Tagung.