29.04.2025 | 11:29

Poetry Slam gegen Gewalt und Ausgrenzung

Kostenfreies Kulturevent in der Herborner KuSch

Der Poetry Slam setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung. Foto: Henri Mathieu-Saint-Laurent von Pexels via canva.com

Der Poetry Slam setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung. Foto: Henri Mathieu-Saint-Laurent von Pexels via canva.com

Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung sowie für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit setzen – das ist das Ziel des Poetry Slams am 19. Mai 2025 in der Herborner KulturScheune (kurz: KuSch). Organisiert wird das Event durch die Partnerschaft für Demokratie Lahn-Dill.

Mit diesem Event möchte der Lahn-Dill-Kreis Themen wie Rassismus, Antisemitismus, Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft mit klaren Worten entgegenstehen. Hierfür werden vier bekannte Poetry-Slammerinnen und -Slammer ihre Texte zu Demokratie und Vielfalt auf der Bühne performen. Mit dabei sind unter anderem René Sydow aus der ZDF-Sendung „Die Anstalt”, die hessische U20-Meisterin im Poetry Slam von 2017, Lea Weber, der zweimalige Poetry-Slam-Hessenmeister Benjamin Poliak sowie die Poetry-Slammerin Evgenija Kosov. Moderator Jan Schmidt führt durch den Abend. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines offenen Austauschs.

Die Partnerschaft für Demokratie Lahn-Dill lädt alle Interessierten ein. Der Eintritt für den Poetry Slam ist frei. Los geht es um 18 Uhr in der KulturScheune, Austr. 87, 35745 Herborn. Für eine bessere Planbarkeit wird um kurze Anmeldung an Demokratie-leben@lahn-dill-kreis.de gebeten.