20.09.2023 | 10:00

Ortsdurchfahrt von Haiger-Sechshelden wird ab Anfang Oktober erneuert

Lahn-Dill-Kreis, Stadt Haiger und die Stadtwerke investieren in Sechshelden 2,27 Mio. Euro

Symbolbild: Straßensperre. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Symbolbild: Straßensperre. Foto: Lahn-Dill-Kreis

In einer umfangreichen Gemeinschaftsmaßnahme erneuern der Lahn-Dill-Kreis, die Stadt Haiger und die Haigerer Stadtwerke die Sechsheldener Ortsdurchfahrt. Die Arbeiten werden ab Anfang Oktober in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt rund 2,27 Millionen Euro.

Geplant ist die Erneuerung der Kreisstraße 49 (Ortsdurchfahrt Sechshelden) vom Kreisverkehr der Bundesstraße 277 (Höhe Firma Oranier) bis zum Ortsausgang in Höhe des Friedhofs. „Insgesamt werden rund 1000 Meter Straße erneuert“, erklären Carolin Fichtner vom städtischen Bauamt und Reinhard Strack-Schmalor, Leiter der Abteilung Aufsichts- und Kreisordnungsbehörden und Verkehr sowie Verwaltungsdirektor vom Lahn-Dill-Kreis. Strack-Schmalor ergänzt: „auch hier wurde entsprechend dem Wunsch von Landrat Wolfgang Schuster das Ziel verfolgt, mehrere Projekte von Stadt und Kreis in einem Verfahren unter einen Hut zu bringen. Die notwendigen Baumaßnahmen werden so für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zwar belastend, aber gleichzeitig so schnell wie möglich parallel durchgeführt.“ Landrat Wolfgang Schuster dankt den Anwohnerinnen und Anwohnern und Betroffenen für ihr Verständnis und freut sich bereits jetzt in absehbarer Zeit mit Bürgermeister Mario Schramm in Sechshelden eine „fast neue Ortsdurchfahrt“ der Bürgerschaft wieder zur Verfügung zu stellen.

Der Lahn-Dill-Kreis baut die Straße unter der Bauleitung von Hessen Mobil, die Stadtwerke Haiger kümmern sich um den Wasserleitungsbau, und die Stadt Haiger erneuert die Bordsteine und Gehwege sowie den Abwasser-Kanal und dessen Zuläufe.

Das Projekt ist in mehrere Bauabschnitte eingeteilt, die während der Durchführung jeweils voll gesperrt werden. Der erste Abschnitt reicht vom Kreisverkehr an der B 277 bis zur Einfahrt zum Gewerbepark Sechshelden (ehemaliges Thielmann-Gelände), dessen Zufahrt während der gesamten Bauarbeiten gewährleistet sein wird. Dieser erste Teil der Bauarbeiten kann wahrscheinlich in zwei Wochen abgeschlossen werden, da es sich um eine reine Deckenerneuerung handelt – Arbeiten am Kanal werden hier nicht durchgeführt.

Der zweite Bauabschnitt vom „Gewerbegebiet“ bis „Schramms Eck“ wird in zwei Teile aufgeteilt, um die Zufahrt zum Oranier-Gelände erreichbar zu halten. Zunächst wird nur ein kurzes Stück in Höhe der Firma „Oranier“ erneuert, der zweite Teil folgt später.

Der Bereich zwischen „Schramms Eck“ und dem Friedhof, teilt sich in die Bauabschnitte drei bis fünf auf. Diese werden vermutlich im neuen Jahr in Angriff genommen. Eine innerörtliche Umleitung gibt es nicht – betroffene Anwohnerinnen und Anwohner müssen während der Bauarbeiten die Zufahrt über Manderbach nutzen. Die Bürgerinnen und Bürger wurden im Vorfeld in einer Anliegerversammlung von der Stadt über das Projekt informiert.

Der Kreis trägt knapp 40 Prozent der Kosten. Die weiteren 60 Prozent der Kosten teilen sich wie folgt auf: 21 Prozent fallen für die Gehwege, 22 Prozent für den Kanal und weitere 17 Prozent für die Wasserleitung an. Damit investieren die Stadt Haiger und die Stadtwerke rund 1,36 Millionen Euro und der Lahn-Dill-Kreis circa 910.000 Euro.