23.06.2023 | 13:59

Pressemitteilung des Regionalmanagements Mittelhessen: Optik, Bergbau und Glocken, Schmelz- und Schmiedetag

Tage der Industriekultur Mittelhessen vom 30. Juni bis 9. Juli 2023 im Lahn-Dill-Kreis mit allen Sinnen erfahrbar

Auch die Grube Fortuna wird sich bei den Tagen der Industriekultur präsentieren. Foto: Regionalmanagement Mittelhessen

Auch die Grube Fortuna wird sich bei den Tagen der Industriekultur präsentieren. Foto: Regionalmanagement Mittelhessen

Industrie und Kultur passen zusammen – das zeigt das vielfältige Angebot im Lahn-Dill-Kreis bei den 3. Tagen der Industriekultur Mittelhessen vom 30. Juni – 9. Juli 2023 mit acht Veranstaltungen in Wetzlar, Solms, Sinn und Dillenburg. Gleich am 1. Juli 2023 bietet die Leica Welt, die seit diesem Jahr als Partnerin neu dabei ist, drei exklusive Kurzvorträge, während die Wetzlarer Tourist-Information ins das Haus Friedwart einlädt. Am 2. Juli bildet der alljährliche Schmelz- und Schmiedetag auf der Grube Fortuna, Geozentrum und Ankerpunkt der Industriekultur, einen Höhepunkt mit gleich drei Rennöfen. Hessen ältestes Unternehmen, die Dillenburger Isabellenhütte Heusler, öffnet am 6. Juli ihre Türen und zeigt, wie man mehr als fünf Jahrhunderte innovativ sein kann. Abgerundet wird das Programm am 8. Juli 2023 mit einer Bustour, bei der man die „Faszination Glocken“ hautnah erleben kann.

Doch auch der Blick über die Kreisgrenzen lohnt sich: In den Tagen davor und danach finden in Mittelhessen Ausstellungen und Konzerte, Wanderungen und Führungen statt, die zeigen, was für eine Bedeutung die Industriekultur in unserer Region hat. Sonderzugfahrten, eine Malaktion und die Eröffnungsveranstaltung am 30. Juni 2023 in Grünberg zum zehnjährigen Geburtstag der Initiative locken und in allen fünf Landkreisen öffnen sich Türen in Unternehmen oder Gebäude, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Auf der Website und der zugehörigen App findet sich sogar eine Malaktion und ein Erzählcafé. „Entdecken Sie Ihre Region neu, mit einzigartigen Orten und Geschichten der Industriekultur als Anlass“, lädt Projektleiter Manuel Heinrich ein – das Regionalmanagement Mittelhessen hat die Koordination übernommen. „Die Industriekultur in Mittelhessen lebt – das kann man in diesen zehn Tagen spüren!“

Das komplette Programm, das laufend ergänzt wird, findet sich auf www.industriekultur-mittelhessen.de.

Die Veranstaltungen im Lahn-Dill-Kreis:

Samstag, 01. Juli 2023
10:15 Uhr           Kurzvortrag: „Fotografie – Technik im Wandel der Zeit“ im Ernst Leitz Museum Wetzlar
10:30 Uhr           Führung: Haus Friedwart in Wetzlar
11:30 Uhr           Kurzvortrag: „Leica M – Das Herz von Leica. Evolution der digitalen M-Kameras“ im Ernst Leitz Museum Wetzlar
13:00 Uhr           Bereits ausgebucht: Busrundfahrt: Alles ging vom Bergbau aus (Naturpark Lahn-Dill-Bergland, geführte Halbtagesfahrt)
13:30 Uhr           Kurzvortrag: „Perspektivwechsel – Faszination Fotografie“ im Ernst Leitz Museum Wetzlar

Sonntag, 02. Juli 2023
11:00 Uhr           Aktionstag: Schmelz- und Schmiedetag auf der Grube Fortuna in Solms

Donnerstag, 06. Juli 2023
14:00 Uhr           Werksführung und Firmenpräsentation: Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG in Dillenburg

Samstag, 08. Juli 2023
13:00 Uhr           Busrundfahrt: Faszination Glocken (Naturpark Lahn-Dill-Bergland, geführte Halbtagesfahrt)