02.04.2025 | 10:33
Made Maxi wird zur Biene – IMeNS-Autorenlesereise mit Kai Pannen
Kinderbuchautor und Illustrator begeistert Grundschulkinder im Lahn-Dill-Kreis

Unter Anleitung der Schulkinder der Lotte-Eckert-Schule in Waldsolms zeichnete der Illustrator vor Ort ein weiteres Motiv der Made Maxi. Foto: Lahn-Dill-Kreis
„Ruhe und Ordnung lautet das erste Gebot in jedem Bienenstock. Wie immer verlief in den Waben alles nach Plan. So auch in Wabe Nummero 13.“ Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen las im März im Rahmen der vom Bibliotheksservice – Schulen organisierten Autorenlesereise an zehn verschiedenen Grundschulen im Lahn-Dill-Kreis vor. Dabei stand unter anderem sein Buch „Rabatz in Wabe 13“ im Fokus, in dem er die Kinder mit auf die Reise von Made Maxi nahm, die 21 Tage lang aufregt ihrem Geburtstag und ihrer Verwandlung zur Biene entgegenfiebert.
Mit leuchtenden Augen lauschten die Kinder der spannenden Geschichte rund um Made Maxi und die anderen Bewohnerinnen und Bewohner im Bienenstock. Nach der unterhaltsamen Lesung wurde es kreativ: Unter der Anleitung und den Vorstellungen der Kinder zeichnete der Illustrator gemeinsam mit ihnen ein Bild der Hauptfigur. Kai Pannen erklärte den Kindern die Zeichentechnik und zeigte, wie eine Figur entsteht. Indem er das Vorlesen und die Einbindung in die Gestaltung von Figuren kombiniert, möchte der Autor Kinder für Geschichten begeistern.
Über Kai Pannen
Mit seinen liebevoll illustrierten Kinderbüchern begeistert Kai Pannen seit über 30 Jahren für die Freude am Lesen. Auf seiner Homepage schildert er: „Comicgeschichten erfinden, zentimeterdicke Daumenkinos zeichnen, sich nach Flugzeugen den Hals verrenken, Kaulquappen zuzusehen, wie sie sich in Frösche verwandeln. Das sind einige der Dinge, die ich schon als Kind gerne gemacht habe.“ Die frühe Begeisterung blieb bestehen und Pannen bildete sich weiter – aus Comics wurden Illustrationen, aus dem Daumenkino ein Trickfilm. Seit den 90er Jahren arbeitet er als Illustrator und hat im Laufe der Zeit an über 50 Büchern und verschiedenen Trickfilmen mitgewirkt sowie 19 eigene Bücher als Autor veröffentlicht.