Lahn-Dill-Kreis

Wirtschaft

weLOG GmbH wächst stetig weiter

18.10.2022 | 10:41|

Eine erfolgreiche Gründungsgeschichte spielt sich in den ehemaligen Räumlichkeiten des Rink Elektrofachgroßhandels im Westen Wetzlars ab. Im Juni 2019 gründete Manuel Rupp das Unternehmen weLOG. Nach dem operativen Start im September 2019, beschäftigte das Unternehmen im Oktober zehn Mitarbeitende. Drei Jahre und eine Pandemie später ist weLOG auf mittlerweile ...

„Was, wenn uns im Winter wirklich das Gas ausgeht?“

02.09.2022 | 02:56|

Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): „Wir sprechen hier von einer Sache, die wir in dieser Dimension noch nicht erlebt haben. Das, was wir gerade vorbereiten, zeigt eine große und wichtige interkommunale Solidarität“, erklärt Landrat Wolfgang Schuster am Freitagnachmittag. Man müsse jetzt eng zusammen- und in einem regelmäßigen Austausch stehen, um einem möglicherweise ...

Produktentwicklung auf höchstem Niveau

30.08.2022 | 10:48|

Das Lahnauer Unternehmen ITK Dr. Kassen GmbH produziert Präzisionstechnik auf hohem Niveau. Die Wirtschaftsdelegation des Lahn-Dill-Kreises war vor Ort, um sich die Unternehmensentwicklung anzuschauen. Eigentümer Dr. Rolf Slatter und Geschäftsleiter Dr. Ingolf Schäfer berichteten den Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft vor allem von der Entwicklung der letzten ...

Am 11. Oktober 2022 ist DUOday – Jetzt anmelden

22.08.2022 | 11:06|

Der bundesweite Aktionstag DUOday findet nach zweijähriger Pause in diesem Jahr wieder statt. Am 11. Oktober öffnen dabei Betriebe und öffentliche Institutionen ihre Türen für Personen mit psychischer, geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung. Die Wetzlarer Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt ist die Schirmherrin des DUOdays an Lahn und Dill und wirbt dafür ...

Hessischer Zukunftsdialog: Betrieb des Monats

15.01.2021 | 09:36|

Die Stabstelle Fachkräftesicherung in Hessen der Hessischen Landesregierung unterstützt Betriebe, Unternehmen und Verwaltungen sowie Arbeits-, Fach- und Führungskräfte seit mehreren Jahren im Rahmen des Hessischen Zukunftsdialogs mit Beispielen guter Praxis und setzt in Zeiten des Lebens und Arbeitens mit Corona mittels des neuen Praxisformats „Betrieb des Monats“ ein weiteres Zeichen ...

Im regionalen Online-Portal „Mein Lieblingsladen“ Angebote zeigen

16.12.2020 | 04:44|

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der sozialen Kontakte durch das Corona-Virus treffen kurz vor Weihnachten vor allem die Handels- und Dienstleistungsbranche. Läden, Restaurants und regionale Vermarkter von z. B. Fleisch und Backwaren sind aufgrund einbrechender Umsätze in ihrer Existenz bedroht. Die Kreisverwaltung ruft deshalb erneut alle Einzelhändler, Betriebe ...

In der Corona-Krise keinen Jugendlichen verlieren

26.11.2020 | 10:57|

Der vor zehn Jahren im Lahn-Dill-Kreis als bundesweites Modellprojekt der Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufene „Steuerungskreis Arbeitsmarktmonitor“ verständigt sich seit Beginn der Corona-Pandemie in monatlichem Rhythmus, um die aktuelle Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation zu bewerten und wirksame Maßnahmen zu konzertieren. Neben Schirmherr Landrat Wolfgang Schuster nehmen an den jeweiligen ...

Stark. Sozial. Vor Ort.

01.09.2020 | 08:16|

Der reibungslose Start in die Ausbildung bildet für viele junge Menschen das Fundament für das gesamte weitere Berufsleben. Aufgrund der Corona-Pandemie stehen viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger vor unerwarteten Herausforderungen. Die bewährte, persönliche Berufsberatung in den Schulen und Berufs-Informations-Zentren fand in den zurückliegenden Monaten nicht in der gewohnten Weise statt. ...

Handwerksunternehmen mit Präzision und Augenmaß

11.08.2020 | 08:54|

Seit 77 Jahren produziert der Handwerksbetrieb Walter Uhl optische Messtechnik in Aßlar und ist durch sein Konzept zu einem weltweit führenden Anbieter geworden. Die hochpräzisen Produkte sind beispielsweise für die Qualitätskontrolle in der Uhren- und Automobilindustrie interessant – die optische Messtechnik dient aber auch zur Qualitätskontrolle bei der Herstellung ...

Wieviel Geld wird an Lahn und Dill verdient?

28.07.2020 | 02:41|

Dass es auf regionaler Ebene und branchespezifisch deutliche Einkommensunterschiede gibt, zeigt jetzt eine Veröffentlichung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Wie die Wetzlarer Arbeitsagentur berichtet, werden in dem vorliegenden Zahlenwerk die mittleren Bruttoeinkünfte (Medianeinkommen) aus dem Dezember 2019 nach Regionen und Branchen ausgewiesen. Maßgeblich sei dabei der Beschäftigungsort. Beim Vergleich ...

Nach oben