Lahn-Dill-Kreis

Wirtschaft

Mentorin oder Mentor werden, Wissen weitergeben und fördern

20.03.2024 | 11:23|

Bereits zum zweiten Mal bietet die Kreisverwaltung ihr Cross-Mentoring-Programm an. Das Ziel ist die Weiterentwicklung von Führungskräften, die zum Beispiel neu eine Führungsposition übernommen haben. Aber auch Nachwuchsführungskräfte oder Nachwuchskräfte, die sich nach ihrem Studium neu orientieren oder positionieren möchten, profitieren in diesem Programm vom wertvollen Erfahrungsschatz von Führungskräften. ...

Chancengleichheit in der Ausbildung

12.03.2024 | 12:23|

Am 26.02.2024 wurde die Auszeichnung „Teilhabechampion des Monats“ an die Gebäudereinigung Walter Thomas GmbH & Co KG in Dillenburg-Manderbach verliehen. Das Unternehmen beschäftigt seit Sommer 2023 einen Auszubildenden mit einer Körperbehinderung, Till Schneider. Er versuchte nach seinem Fachabitur mehrere Jahre lang vergeblich, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Auch die Firma ...

Mit jungen Talenten bereit für die Zukunft

25.01.2024 | 12:24|

Mit 208 Jahren Tradition ist die Weiss Chemie + Technik GmbH das zweitälteste Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis, nach der Isabellenhütte. Dennoch schreckt das Unternehmen nicht vor aktuellen Trends zurück und ist offen für neue Herausforderungen und Innovation. Bei einem Unternehmensbesuch konnte sich eine Wirtschaftsdelegation des Lahn-Dill-Kreises rund um Landrat Wolfgang ...

Regionale Automobilindustrie für die Zukunft rüsten: Kreis-Wirtschaftsförderung und Betriebsräte tauschen sich über Transformation aus

13.12.2023 | 02:04|

Alternative Antriebe, autonomes Fahren oder neue Mobilitätskonzepte: Von der Automobiltransformation sind sowohl Hersteller als auch Zulieferer sowie ihre Beschäftigten und damit auch die gesamte Region Mittelhessen und der Lahn-Dill-Kreis betroffen. Deshalb hat die Kreis-Wirtschaftsförderung die Betriebsräte aus betroffenen Unternehmen sowie der IG Metall Mittelhessen und Herborn-Betzdorf zu einem ersten ...

Pressemitteilung des Verbands Der Mittelstand. BVMW: Antrittsbesuch in Wetzlar – BVMW im Dialog mit Landrat und Wirtschaftsförderung

06.12.2023 | 01:20|

Zu einem ersten Gedankenaustausch verbunden mit einem großen Willen der gegenseitigen Unterstützung trafen sich Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises, der Leiter der dortigen Wirtschaftsförderung Prof. Dr. Harald Danne und der regionale Repräsentant und Leiter des Kreisverbandes des „Bundesverband mittelständische Wirtschaft – BVMW – Der Mittelstand“ Matthias Merzhäuser im Landratsbüro ...

Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne mit Hessischem Verdienstorden am Bande ausgezeichnet

30.11.2023 | 11:21|

20 Jahre und 5.000 junge Menschen, die in heimischen Betrieben für die Arbeit und darüber hinaus ausgebildet wurden – die duale Ausbildung „StudiumPlus“ der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist eine echte Instanz in unserer Region. Nun wurde dessen Gründer und Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne für sein Engagement in ...

Pressemitteilung des hessischen Wirtschaftsministeriums: Ausbau eines Radweges entlang der Dill

24.11.2023 | 11:48|

Mit rund 688.000 Euro unterstützt der Bund gemeinsam mit dem Land Hessen die Stadt Aßlar beim Ausbau einer Radwegeverbindung sowie einer Brücke über die Dill. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund eine Million Euro. ...

Austausch und Netzwerk für Gründer und Gründungsinteressierte

20.10.2023 | 01:15|

Wer vorhat, ein Unternehmen zu gründen, steht vor einigen Herausforderungen und Fragen. Was muss bei der Gründung beachtet werden? Welche Dokumente müssen wo eingereicht werden? Welche Kosten kommen auf Gründerinnen und Gründer zu? Zudem haben auch Unternehmerinnen und Unternehmer, die bereits den Schritt zur Gründung gewagt haben, Bedarf nach ...

Metzgerei W. Götz nutzt hohe Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln für sich

18.10.2023 | 02:17|

Regionale Lebensmittel sind derzeit besonders im Trend. Das kann auch die Metzgerei W. Götz aus Braunfels-Altenkirchen bestätigen: „Insbesondere seit der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach unseren Produkten in die Höhe geschossen. Wir bekommen immer wieder Feedback, dass die Menschen das Fleisch aus der Region sehr zu schätzen wissen“, erzählte ...

Gemeinsam Chancen der Transformation nutzen

12.10.2023 | 11:39|

Elektromobilität, Brennstoffzellen, autonomes Fahren oder Konzepte ohne Autos: Wenn es um die Zukunft der Automobilindustrie geht, fallen viele unterschiedliche Begriffe, die oftmals in unterschiedliche Richtungen gehen. Von der Automobiltransformation sind sowohl Hersteller als auch Zulieferer betroffen und damit auch die gesamte Region Mittelhessen und der Lahn-Dill-Kreis. Um zu ergründen, ...

Nach oben