Lahn-Dill-Kreis

Wirtschaft

Gemeinsame Pressemitteilung der DUOday-Partner: Inklusion ist eine Teamleistung, bei der alle Seiten dazu lernen

24.09.2024 | 01:47|

Vadym Danylov und Benedikt Weißmantel besuchten am Donnerstag den Automobilzulieferer Linde + Wiemann SE & Co.KG in Dillenburg. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter bildeten sie zwei von 48 DUOs im gesamten Lahn-Dill-Kreis. Schirmherrin Dagmar Schmidt, MdB und Steuerungskreismitglieder besuchten die beiden Teilnehmer an ihrem Tag.Vadym Danylov ist Mitte Dreißig, gelernter Schweißer ...

Pressemitteilung des „Bundesverband mittelständische Wirtschaft“ BVMW: Unternehmerverband aktiv im Lahn-Dill-Kreis

17.09.2024 | 02:01|

Zwei besondere Veranstaltungen für interessierte und interessante Unternehmerinnen und Unternehmer, Inhaber und Führungskräfte sowie Selbständige und Freiberufler bietet der „Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) – Der Mittelstand e.V“ im Lahn-Dill-Kreis an: Unter dem Titel „holz, mineralwerkstoff und #reels …was man aus besonderen Werkstoffen alles erschaffen kann…“  lädt der Verband für ...

„Mit LEGO in der Schule für’s Leben lernen“

09.09.2024 | 11:39|

Was haben Lego-Steine mit der Zukunft zu tun? Und wie können sie Wissen in den MINT-Fächern, also aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, vermitteln? Das erklärt die sogenannte FIRST LEGO League. Dieses Bildungsprogramm ist eine Kooperation zwischen der amerikanischen Bildungsinstitution FIRST und dem Spielzeughersteller LEGO. In Deutschland ...

Digitalisierung und Transformationsprozess als Chance für die Region

05.08.2024 | 01:52|

„Der digitale Wandel verändert unsere Wirtschaft grundlegend. Bei jeder Veränderung gibt es Gewinner und Verlierer. Es muss unser Ziel sein, zu den Gewinnern zu gehören.“ Mit diesen Worten eröffnete Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne das zweite Netzwerktreffen der Kreis-Wirtschaftsförderung rund um das Thema Digital- und Automobiltransformation im Kreistagssitzungssaal in ...

Mit Aus- und Weiterbildung das Handwerk stärken

05.08.2024 | 01:18|

Fachkräfte sichern, die duale Ausbildung stärken und Handwerksbetriebe von Bürokratie entlasten – die Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises und die Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill sind sich in ihren Zielen einig. Bei einem gemeinsamen Gespräch diskutierten beide Seiten unter anderem das laufende Projekt „Azubi-Guides“ sowie die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Lahn-Dill. Die Anzahl der neu ...

Pressemitteilung des Kommunalen Jobcenters Lahn-Dill: DUOday am 19. September 2024

19.07.2024 | 02:53|

Hinweis: Die Anmeldefrist wurde bis Montag, den 2. September 2024 verlängert. Am 19. September 2024 findet der DUOday im Lahn-Dill-Kreis statt. Betriebe ermöglichen an diesem Tag einem Menschen mit geistiger, psychischer oder körperlicher Beeinträchtigung Einblick in ihren Arbeitsalltag. Wie der Name bereits sagt, bilden Mitarbeitende und Menschen mit Beeinträchtigung an ...

„Ein bunter Strauß an Möglichkeiten“: Blattlaus in Leun-Bissenberg ist Teilhabechampion des Monats

04.07.2024 | 01:05|

Aufgaben, die körperlich anstrengend sind, oder das Bedienen und der Kontakt mit den Kundinnen und Kunden – das macht Andre Skopko am liebsten. Er arbeitet seit Mai in der Blattlaus in Leun-Bissenberg, einer Bioland-Gärtnerei mit eigenem Hofladen und Sommer-Gastronomie. Als Mensch mit Einschränkungen war er zuvor in der sogenannten ...

Medizintechnische Innovation könnte Gesundheitswesen entlasten

02.07.2024 | 03:00|

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden, Sportverletzungen, Arthrose oder Osteoporose – fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens mit mindestens einer dieser Beschwerden oder Krankheiten Berührungspunkte. Dafür gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden. Das Unternehmen MedTec Medizintechnik GmbH aus Wetzlar hat eine neue entwickelt, die als weltweit einzige Behandlungsoption auf Basis einer therapeutischen Weiterentwicklung ...

„Digitalisierung öffnet neue Wege der Bildung“

11.06.2024 | 08:08|

„Bildung wird immer individueller und Aufgaben in der Arbeitswelt immer komplexer. Wir alle müssen lernen, damit umzugehen. Die Digitalisierung ist hierbei nicht nur eine Herausforderung – sie eröffnet uns auch neue Wege“, sagte Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne zur Eröffnung eines Netzwerktreffens der beruflichen Schulen und Bildungsträger in Mittelhessen. ...

Nach oben