Lahn-Dill-Kreis

Wirtschaft

Regionale Zusammenarbeit für eine starke Wirtschaft

31.01.2025 | 01:17|

Die Digitalisierung, der Fokus auf nachhaltige Entwicklung und der daraus entstandene Wandel in der Wirtschaft, auch Transformation genannt, betreffen uns alle: Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, Arbeitsplätze und Ausbildungswege müssen an moderne Anforderungen angepasst werden, und auch die Region als Ganzes muss sich auf Veränderungen einstellen. Deswegen fördert das ...

Kreis-Wirtschaftsförderung und Landrat Carsten Braun besuchen Handkäse-Hochburg in Hüttenberg

18.12.2024 | 09:00|

Handkäse ist ein wichtiger kulinarischer Bestandteil der hessischen Kultur und damit auch der Region Mittelhessen und des Lahn-Dill-Kreises. Einer der bedeutendsten Handkäse-Produzenten ist die Firma Birkenstock aus Hüttenberg im Lahn-Dill-Kreis. Bei einem Besuch des neuen Werks mit der Wirtschaftsförderung des Kreises betonte Landrat Carsten Braun: „Unternehmen wie Birkenstock leisten ...

SchulePlus: Stärkung der dualen Ausbildung

17.12.2024 | 01:27|

Die Johann-Textor-Schule in Haiger wurde für ihr Programm SchulePlus zwei Jahre hintereinander mit dem „SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Deutschland“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in der Kategorie „Kooperation Schule - Unternehmen“ ausgezeichnet. Das Programm SchulePlus besteht aus verschiedenen Bausteinen“, erläutert Alexander Schüler, Stufenleiter der Jahrgänge neun und zehn sowie Koordinator für ...

Vielfalt des Handwerks zeigen und Berufsorientierung bieten

11.12.2024 | 02:42|

Der Lahn-Dill-Kreis setzt sich auch 2024 für die Berufsorientierung junger Menschen ein und fördert das Projekt „Azubi-Guides“ erneut mit 15.000 Euro. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe überreichte die Wirtschaftsdelegation des Kreises den Förderbescheid in den Räumlichkeiten der Horst Zienert GmbH in Sinn, einen der aktiven Partner des Projekts. Das ...

„Die Arbeit an den Menschen anpassen“

15.11.2024 | 01:15|

Die Auszeichnung des „Teilhabechampions des Monats“ ist im November 2024 eine Premiere. Wurden bisher Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis ausgezeichnet, die Menschen mit Behinderung anstellen, so erhält jetzt zum ersten Mal ein Unternehmen den Preis, dessen Geschäftsführer selbst mit einer Behinderung lebt und arbeitet. Carsten Krause, Geschäftsführer der Krause & Stahl ...

Wie krisensicher sind die Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis?

13.11.2024 | 01:12|

Lieferkettenprobleme, Pandemien, Inflation oder geopolitische Konflikte: Auch Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis spüren die Auswirkungen globaler Krisen. Deshalb haben sich vor kurzem die Kreis-Wirtschaftsförderung und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) zu einem Austausch über aktuelle Chancen und Herausforderungen der Wirtschaft im Haus der Wirtschaft Mittelhessen ausgetauscht. Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis sind ...

Wärmewende made in LDK

13.11.2024 | 11:27|

Der Bosch-Standort im nördlichen Lahn-Dill-Kreis ist seit langem auf die Produktion von Wasserspeichern spezialisiert. Seit Anfang des Jahres 2023 werden in Eschenburg nun auch Wärmepumpen hergestellt. Die Wirtschaftsdelegation des Lahn-Dill-Kreises hat die Produktionsstätte in Eibelshausen besucht. Wärmepumpenherstellung Nach der Vorbereitungsphase in 2022 startete die teilautomatisierte Produktion der Wärmepumpen mit ...

Gemeinsame Pressemitteilung mit der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar: Der Job, mein Leben und ich!

01.11.2024 | 10:13|

„Der Job, mein Leben und ich!“ ist der Titel eines Aktionstages für Frauen, den der Arbeitskreis ‚Arbeit & Kinder‘ am Samstag, 16. November, 10 bis 16 Uhr, in der vhs Wetzlar, Bahnhofstraße 3, veranstaltet. Besucherinnen können sich an Informationsständen und in Vorträgen von Expertinnen und Experten rund um die ...

130 Jahre altes Familienunternehmen für Einsatz im Bereich Inklusion geehrt

16.10.2024 | 01:35|

„Für uns stehen nicht die Beeinträchtigungen unserer Mitarbeitenden im Vordergrund, sondern ihr Potential“, sagt Thorsten Hofmann, Geschäftsführer des Dillenburger Familienunternehmens Getränke Hofmann. „Hier sind alle ganz selbstverständlich Teil des Teams. Wenn ein Problem auftritt, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung“, fügt er hinzu. Für diese Einstellung wurde das Unternehmen ...

Die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler im Blick

10.10.2024 | 12:02|

Bewerbungstrainings in heimischen Unternehmen, Betriebspraktika, der Alumni-Tag und die Hochschulinformationstage sind nur ein Teil des Maßnahmenpakets der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg (WvO) zur Berufsorientierung. Bei einem gemeinsamen Gespräch tauschte sich die Wirtschaftsdelegation des Lahn-Dill-Kreises mit der Schulleitung über Berufsorientierungsmaßnahmen für die Schülerinnen und Schüler aus. „Bei Ihnen werden die zukünftigen Fachkräfte ...

Nach oben