Lahn-Dill-Kreis

Wirtschaft

Inklusion mit Präzision: Auszeichnung für Euler Feinmechanik GmbH

15.04.2025 | 01:37|

Um Unternehmen zu würdigen, die Menschen mit Behinderungen berufliche Perspektiven eröffnen, gibt es im Lahn-Dill-Kreis die monatliche Auszeichnung „Teilhabechampion“. Im März 2025 ging dieser Titel an die Euler Feinmechanik GmbH aus Schöffengrund-Schwalbach. Das Familienunternehmen in dritter Generation wurde für sein vorbildliches Engagement bei der Integration eines gehörlosen Mitarbeiters ausgezeichnet. ...

Lahn-Dill-Kreis als Arbeits- und Lebensort: Weiterbildungsangebot, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

07.04.2025 | 10:54|

Von Industrie- und Zerspanungsmechanik über Fertigungsmechanik, Kfz-Mechatronik, Verfahrensmechanik, Werkzeugmechanik bis hin zur Feinoptik – der berufliche Ausbildungshintergrund der angehenden Technikerinnen und Techniker aus dem Lahn-Dill-Kreis ist vielfältig. Im März besuchten die Studentinnen und Studenten der Gewerblichen Schulen Dillenburg und der Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar gemeinsam mit der Kreis-Wirtschaftsförderung die Technik- und ...

Lahn-Dill-Kreis als attraktiver Standort: Neue Initiativen für Wohnraum, Fachkräfte und Tourismus

04.04.2025 | 09:18|

Die Kreis-Wirtschaftsförderung und die IHK Lahn-Dill arbeiten gemeinsam daran, den Lahn-Dill-Kreis als Wohn- und Arbeitsort zu stärken. In einem intensiven Austausch wurden drei zentrale Themen besprochen: ein Welcome-Center für internationale Fachkräfte, Wohnraum für Auszubildende und die Stärkung des Tourismus. Ziel ist es, den Lahn-Dill-Kreis weiterzuentwickeln und Menschen sowie Unternehmen ...

Inklusion am Arbeitsplatz als gelebte Praxis

20.03.2025 | 11:31|

Das DRK Pflegezentrum in Herborn ist als Teilhabechampion des Monats Februar 2025 ausgezeichnet worden. Mit diesem Titel werden Betriebe geehrt, die sich in besonderer Weise für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung engagieren. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Einrichtungsbeirates nahm Ute Teich, Einrichtungsleiterin des DRK Pflegezentrums, die Auszeichnung ...

Als Experte im Unternehmen Transformation unterstützen

12.03.2025 | 03:11|

Die Wirtschaft in Mittelhessen steht vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, demografischer Wandel, Nachhaltigkeit und die zunehmende globale Vernetzung fordern von Unternehmen mehr denn je, sich aktiv weiterzuentwickeln. Mit einer neuen Weiterbildung zur Transformationsbegleiterin beziehungsweise zum Transformationsbegleiter bietet das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW) eine praxisnahe Lösung, um diesen Wandel ...

Wie sieht die Zukunft der Ausbildung aus?

12.03.2025 | 12:59|

SchulePlus, Sprachförderprogramm, Berufsorientierung für Grundschulkinder, Landesfachklassen und vieles mehr – das Angebot von Berufsschulen umfasst weit mehr, als nur das Erlernen eines Berufes. Wie vielseitig die Berufsausbildung an den Gewerblichen Schulen in Dillenburg (GSD) gedacht und gemacht wird und welche Herausforderungen es zu meistern gilt, schilderte die Schulleitung jetzt ...

Von zwei Landräten begrüßt: Petra Kern ist neue Leiterin der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar

12.03.2025 | 11:48|

Gemeinsam mit seinem Amtskollegen Michael Köberle, Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg, hat Landrat Carsten Braun die neue Leiterin der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar, Petra Kern, begrüßt. In persönlichen Ansprachen gratulierten Braun und Köberle der Leiterin zu ihrer neuen Aufgabe und wünschten ihr viel Erfolg bei der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik in der Region. ...

Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Bürokratie – so meistert Satisloh diese Herausforderungen

28.02.2025 | 12:32|

Der Lahn-Dill-Kreis zählt zu den wirtschaftlich starken Regionen mit innovativen Unternehmen. Ein Beispiel dafür ist die Firma Satisloh in Wetzlar. Der Betrieb gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Maschinen und Produktionslösungen für die Brillenglas- und die Präzisionsoptikindustrie. Zu den Endprodukten, die auf Satisloh-Maschinen gefertigt werden, zählen neben Brillengläsern ...

„Dass täglich hunderte LKW durch Aßlar fahren, kann nicht die Lösung sein!“

24.02.2025 | 12:21|

Wie kann eine gemeinsame Lösung gefunden werden, um die Behelfsausfahrt an der A45, die zum Abfallwirtschaftszentrum Aßlar führt, erhalten zu können? Auf Einladung des Hessischen Verkehrsministers Kaweh Mansoori haben sich Vertreterinnen und Vertretern aus der Kommunalverwaltung, dem Landtag, dem Bundestag, weiteren beteiligten Behörden sowie des Bundesverkehrsministeriums und der Autobahn ...

Energieversorgung und Ausbildung im energieintensiven Industriebetrieb

20.02.2025 | 11:36|

Die Wendel GmbH in Dillenburg ist Deutschlands größter Email-, Glasuren- und Engobenhersteller. In vierter Generation werden hier seit 1932 Spezialgläser zum Oberflächenschutz und -veredelung für verschiedenste Materialien gefertigt. Glasuren und Engoben findet man unter anderem auf Dachziegeln, Wand- und Bodenfliesen, Ofenkacheln und vielem mehr. Emails kommen im Alltag zum ...

Nach oben