Lahn-Dill-Kreis

Tourismus

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands: Nachhaltige Tourismusentwicklung im Lahntal

13.08.2024 | 11:29|

Jetzt ist es offiziell: Am 09. August 2024 erhielten Christian Rieck von der Ferienwohnung Bahnhoftraum in Braunfels-Neukirchen sowie Präsident Markus Spamer und Co-Clubmanager Max Huys vom Golf-Club Schloss Braunfels offiziell die Urkunden als TourCert-Partnerbetriebe im Nachhaltigen Reiseziel Lahntal. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch den Geschäftsführer des Lahntal Tourismus ...

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands: Neue Zahlen und Fakten zur Nutzung der Lahn

02.08.2024 | 09:20|

Die Lahn zählt schon lange zu den beliebtesten Wasserwanderflüssen in Deutschland. Entsprechend gehört der Kanu- und Wassertourismus neben dem Rad- und Wandertourismus zu den aktivtouristischen Leitprodukten der Urlaubsregion „das Lahntal“. Doch die Lahn ist nicht nur für die Erholung wichtig. Sie hat als wertvoller Naturraum eine hohe ökologische Bedeutung. ...

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands: Verband wurde erneut ausgezeichnet

25.03.2024 | 12:20|

Der Lahntal Tourismus Verband e.V (LTV) wurde heute für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Im Jahr 2010 wurde der Betrieb das erste Mal zertifiziert. Er arbeitet seitdem kontinuierlich an der Verbesserung seiner Servicequalität. „Für unsere Gäste ist dieses Siegel ein Qualitätsversprechen, für uns ein Ansporn. ...

245 Kilometer langer Radweg mit Sterneklassifizierung

11.03.2024 | 03:02|

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands e.V.: Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin erhielt Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) aus den Händen von ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler die Urkunde für die 3-Sterne-Klassifizierung der Qualitätsradroute Lahnradweg. Auf insgesamt 245 km Länge bietet der Lahnradweg, der die ...

Modernisierungsarbeiten und barrierefreier Ausbau der Lahntalbahn zwischen Wetzlar und Limburg führen zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Sommer 2024

05.02.2024 | 05:15|

Am 16. Januar 2024 fanden sich in der Stadthalle Runkel auf Einladung des Lahntal Tourismus Verbandes sowie der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH Vertreter des ÖPNV wie der Deutschen Bahn InfraGo, der HLB und des RMV, Hessen Mobil, der kommunalen Politik sowie Vertreter aus der Tourismusbranche zu einem „Runden Tisch der ...

„Gutes aus der Region“ erscheint in dritter Auflage

02.11.2023 | 03:37|

77 landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen und -vermarkter, 19 Metzgereien und zehn Dorf- und Naturkostläden aus dem Landkreis Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis – der Einkaufsführer „Gutes aus der Region 3.0“ bringt sie alle auf insgesamt 82 Seiten zusammen. Verbraucherinnen und Verbraucher finden hier regionale Produkte von Apfelbalsam-Essig, saisonalem Gemüse und Ziegenkäse bis ...

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands e. V.: Lions-Clubs unterstützen den Tourismus an der Lahn

26.06.2023 | 12:26|

Groß war die Freude am vergangenen Sonntag, den 18.06.2023, am Bismarckturm in Wetzlar, als Frau Dr. Ulrike Valeske (LC Limburg Goldener Grund) berichten konnte, dass insgesamt 14 Bänke und vier Picknick-Sitzgruppen entlang des Lahnwanderweges aufgestellt werden konnten. Die 19 Lions-Clubs entlang der Lahn spendeten diese Sitzmöbel, die einen Gesamtwert ...

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands: Tourismus im Lahntal auf Erholungskurs

02.05.2023 | 02:59|

LTV-Vorstandsvorsitzender Landrat Michael Köberle (Landkreis Limburg-Weilburg) und LTV-Geschäftsführer Philipp Borchardt zeigen sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Ankunfts- und Übernachtungszahlen in der Urlaubs- und Freizeitregion Lahntal im vergangenen Jahr. 826.740 Gäste besuchten 2022 das Lahntal, eine Steigerung von 56,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Übernachtungen stiegen um ...

Der Lahnwanderweg ist wieder als Qualitätsweg zertifiziert

26.01.2023 | 11:44|

Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verbandes e.V. (LTV) nahm auf der "Fahrrad- & WanderReisen" im Rahmen der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ für den Lahnwanderweg von Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV), in Empfang. Um dauerhaft mit dem Zertifikat „Wanderbares Deutschland“ für ...

Aller guten Dinge sind 13

28.11.2022 | 10:41|

Die Jury beim Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) hatte es wirklich nicht leicht. Aus den vielen eingesandten Fotos mussten 13 Motive ausgewählt werden, die den Lahnwanderweg Kalender 2023 zieren sollen. „Wir sind total begeistert von den beeindruckenden Motiven, die die Schönheit unserer Heimat an der Lahn eindrucksvoll erkennen ...

Nach oben