Lahn-Dill-Kreis

Sport, Kultur & Ehrenamt

Landrat ehrt 450 Jahre ehrenamtlich kommunalpolitisches Engagement in Dillenburg

06.12.2023 | 03:19|

Sie kommen gemeinsam auf 450 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik: Bürgerinnen und Bürger, die sich in den Ortsbeiräten, der Stadtverordnetenversammlung, dem Magistrat oder Ausländerbeirat engagieren. Für ihre langjährige Tätigkeit hat ihnen Landrat Wolfgang Schuster in einer Feierstunde im Prinzenhaus des Hessischen Landgestüts in Dillenburg den Ehrenbrief des Landes ...

Kinder aus Wohnhausbrand gerettet: Leuner Feuerwehrleute erhalten nun Auszeichnung

23.11.2023 | 02:50|

Als am 27. Dezember 2022 ein Haus im eng bebauten Ortskern von Leun-Biskirchen brennt und Einsatzleiter, Stadtbrandinspektor Stephan Sander feststellt, dass sich auch Kinder im bereits lichterloh brennenden Haus befinden, zögern er und seine Kameraden Felix Bremond und Patrick Zipp nicht: Sie stellen sich unter ein Fenster im ersten ...

Junge Menschen für das Musizieren im Verein begeistern

30.08.2023 | 11:30|

Wie können Musikvereine Jugendliche langfristig integrieren? Wie kann man Jugendliche für die Vereinsarbeit begeistern? Wie stattet man junge Musikerinnen und Musiker am besten mit Instrumenten aus? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Musikvereine bei einem Workshop zur Nachwuchsarbeit. Der Lahn-Dill-Kreis, das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement Lahn-Dill und der ...

Sportförderung 2023 noch bis Ende September beantragen

01.08.2023 | 08:48|

Noch bis zum 30. September 2023 können Vereine im Lahn-Dill-Kreis Anträge zur finanziellen Sportförderung für das Jahr 2023 stellen. Folgende Themenfelder können bezuschusst werden: Jugendsportförderung bauliche Maßnahmen an Sportstätten Unterhaltung vereinseigener Turn- und Sporthallen Versehrtensportgemeinschaften Förderung des Leistungssports Fahrtkosten zu nationalen und internationalen Meisterschaften Vereinsjubiläen Speziell im Bereich der ...

Jugendfeuerwehr aus polnischem Partnerlandkreis Grodzisk bekommt Einblick in heimische Arbeit der Feuerwehren

12.06.2023 | 02:29|

Wie arbeiten die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis und wie geht es in der Einsatzleitstelle des Lahn-Dill-Kreises zu? Viele Einblicke erhielten 20 Jugendliche und Betreuerinnen und Betreuer aus dem polnischen Partnerlandkreis des Lahn-Dill-Kreises, Grodzisk, während ihres Aufenthaltes am Aartalsee. Dort nahmen sie auch am großen Zeltlager der Jugendhilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis teil, ...

Ehrenbrief des Landes Hessen für Roswitha Bork, Karl Heinz Weber und Manuel Groh aus Lahnau

02.06.2023 | 01:25|

„Kommunalpolitik und Vereine sind aus dem gesellschaftlichen Leben hier im Lahn-Dill-Kreis nicht wegzudenken. Dennoch braucht es engagierte Menschen wie Sie, die es am Leben halten“, eröffnete Landrat Schuster am 25. Mai 2023 in Lahnau seine Rede. Roswitha Bork, Karl Heinz Weber und Manuel Groh aus Lahnau wurden mit dem ...

20 Aussteller präsentieren sich auf der Präventions- und Sicherheitsmesse in Ehringshausen

01.06.2023 | 01:41|

Sich vor Enkeltrickanrufen schützen, mobil im Alter bleiben oder Integration fördern: Das Angebot auf der zweiten Präventions- und Sicherheitsmesse ist vielfältig. Insgesamt 20 Akteure werden sich am 5. Juni 2023 in Ehringshausen in der Volkshalle präsentieren. Von 15 bis 19 Uhr können sich alle Interessierten beim „Markt der Möglichkeiten“ ...

Trikottag am 14. Juni – Flagge zeigen für den Vereinssport

01.06.2023 | 12:35|

Am Mittwoch, 14. Juni 2023, stehen die Sportvereine im Mittelpunkt. An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein vor Ort machen, indem sie ihr Trikot tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen. Gleichzeitig soll die Aktion, initiiert ...

Haltung zeigen: Wenn Rettungskräfte, Sportler oder Bürgermeister angegriffen werden

29.03.2023 | 10:47|

Angriffe auf Rettungskräfte, Beschimpfungen auf dem Fußballplatz, Bedrohungen, die gegen Amtsträgerinnen und Amtsträger gerichtet sind: Zunehmend radikalisieren sich Bürgerinnen und Bürger, greifen Menschen öffentlich sowohl verbal als auch körperlich an. In einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Mittwoch, 26. April 2023, erzählen Betroffene von ihren Erfahrungen. Ralf Koch, Vorsitzender des Sportkreises ...

Nach oben