Lahn-Dill-Kreis

Sport, Kultur & Ehrenamt

Gut besuchter Online-Auftakt des Projekts „LaborLandKultur“ im Rahmen des bundesweiten Programms „Aller.Land“

29.02.2024 | 04:13|

Über 40 Aktive aus Kunst und Kultur kamen bei der digitalen Auftaktveranstaltung zum Projekt „LaborLandKultur“ zusammen, um gemeinsam über „Generationenbegegnungen in Kunst und Kultur” zu sprechen. Mit dabei waren Vereine und Institutionen von Eschenburg bis Waldsolms. Nach der Vorstellung des Programms und des Projektes im Lahn-Dill-Kreis arbeiteten die Anwesenden ...

Sibylle Dörr aus Hohenahr erhält Ehrenbrief des Landes Hessen

20.02.2024 | 10:12|

Seit April 2011 und damit seit fast 13 Jahren ist Sibylle Dörr aus Hohenahr Mitglied im Ortsbeirat Erda. Für dieses langjährige Engagement wurde sie nun mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. In einer Feierstunde überreichten Landrat Wolfgang Schuster und Wolfgang Panz, Erster Beigeordneter der Gemeinde Hohenahr, ihr die ...

Unterstützung für Vereine: kostenfreie Workshops rund ums Ehrenamt

16.02.2024 | 04:54|

Wie erreichen Vereine mehr junge Menschen und können sie für ein Ehrenamt begeistern? Wie können Schulen und Vereine kooperieren? Und wie kann eine Vereinssatzung attraktiv gestaltet werden? Viele Fragen rund um das Ehrenamt, aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, beantworten Expertinnen und Experten in ihren Workshops beim vierten Vereinsfachtag. Dieser findet ...

Erfolgreiche Kleintierzüchter im Kreishaus geehrt

13.02.2024 | 01:22|

Sie haben besondere Leistungen in Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene sowie bei Deutschen Meisterschaften erbracht – dafür wurden jetzt 15 Kleintierzüchter aus dem Lahn-Dill-Kreis im Kreishaus in Wetzlar gewürdigt. Landrat Wolfgang Schuster und Kreistagsvorsitzender Johannes Volkmann begrüßten die Vertreter der insgesamt fünf Zuchtverbände aus dem Landkreis zu dieser Veranstaltung. ...

Kultur-Projekt „AllerLand“ startet im Lahn-Dill-Kreis

12.02.2024 | 10:52|

Das Bundesprogramm „AllerLand“ fördert Kultur, Beteiligung und Demokratie und möchte Menschen, Institutionen, Kulturschaffende und Kommunen näher zusammenbringen. Über einen Zeitraum von sechs Jahren soll das Programm helfen, längerfristige und beteiligungsorientierte Kulturvorhaben zu entwickeln.  Der Lahn-Dill-Kreis wurde als eine von acht Regionen in Hessen und 96 Regionen bundesweit für das ...

14 Schöffengrunder Kommunalpolitiker geehrt

08.02.2024 | 04:48|

„Das kommunalpolitische Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Und diese gilt es, insbesondere in Anbetracht der aktuellen politischen Situation, zu schützen und wertzuschätzen. Danke, dass Sie alle diesen wichtigen Beitrag leisten“, richtet sich Landrat Wolfgang Schuster an zwei Terminen im Schwalbacher Bürgerhaus an die zu ehrenden Schöffengrunder. Bei ...

Wegen Schneelast: Einige Turnhallen noch über das Wochenende gesperrt

19.01.2024 | 01:35|

Bei einer Schneehöhe ab 25 Zentimetern werden im Lahn-Dill-Kreis wegen einer möglichen Einsturzgefahr vorsorglich die kreiseigenen Turnhallen für den Schulsport und Publikumsverkehr gesperrt. Dies gilt seit dem Unglück in Bad Reichenhall im Jahr 2006. Nach den starken Schneefällen haben die Objektmanager und Hausmeister vor Ort am Donnerstag, 18. Januar ...

Lahn-Dill-Kreis schreibt Integrationspreis zum sechsten Mal aus

17.01.2024 | 09:24|

Viele geflüchtete Menschen haben im vergangenen Jahr wieder den Lahn-Dill-Kreis erreicht. Doch wie kann deren Integration in unsere Gemeinschaft gelingen? Viele Ehrenamtler schaffen es mit ihren Ideen sowie kleinen und großen Projekten und Initiativen im Lahn-Dill-Kreis, Bewohnerinnen und Bewohner des Lahn-Dill-Kreises zusammenzubringen – egal, wo sie herkommen, welche Sprache ...

Landesehrenbriefe für Pascal Borchardt und Hans Ullrich

22.12.2023 | 03:21|

Während der Gemeindevertretersitzung in Erda hat Landrat Wolfgang Schuster den Ehrenbrief des Landes Hessen an Pascal Borchardt und Hans Ullrich verliehen. Beide Geehrten eint das kommunalpolitische Engagement. Seit 2011 ist Pascal Borchardt Mitglied der Gemeindevertretung Hohenahr. Er engagiert sich damit seit zwölf Jahren als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker für die Bürgerinnen ...

Nach oben