Lahn-Dill-Kreis

Soziales

Jetzt Schüler-BAföG für 2023/2024 beantragen

19.07.2023 | 10:25|

Schülerinnen und Schüler können ab jetzt Schüler-BA­föG für das kommende Schuljahr 2023/2024 beim Lahn-Dill-Kreis beantragen. Eine wichtige Voraussetzung: Die Erziehungsberechtigten müssen einen ständigen Wohnsitz im Lahn-Dill-Kreis haben. Die BA­föG-Stelle des Lahn-Dill-Kreises rät dazu, den BA­föG-Antrag so früh wie möglich zu stellen, damit dieser zügig bearbeitet werden kann und nach ...

Pressemitteilung des Kommunalen Jobcenters Lahn-Dill: Inklusion im Betrieb – Fördermöglichkeiten und Best Practice Beispiele

17.07.2023 | 03:02|

Inklusion kann auch für kleine Betriebe gelingen. Davon berichtet Daniel Riechmann von der Ruderwerkstatt GmbH in Wetzlar. Das Kleinunternehmen stellt Leichtruderboote her, mit denen sogar Olympia- Wettkämpfe gewonnen werden. Vor rund vier Jahren stellte Herr Riechmann einen neuen Mitarbeiter ein: „Von vorne herein war klar, dass er eine Beeinträchtigung ...

„Der Deutschkurs ist das Beste“

17.07.2023 | 11:08|

Gewissenhaft reinigen Kusai Alali und Ahmad Kleya die Schüsseln und Dosen, die jemand bei sich daheim aussortiert und als Spende zum „Anderen Kaufhaus“ nach Wetzlar gebracht hat. Das Second-Hand-Kaufhaus gehört zur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH, kurz GWAB. Von Mitte Mai bis Ende Juni haben dort 15 ...

Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e. V. startet am 1. August

10.07.2023 | 12:20|

Am Dienstag, 1. August, nimmt die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e. V. ihren Betrieb als öffentliche Musikschule für den Lahn-Dill-Kreis auf. Der Trägerverein der bisherigen Wetzlarer Musikschule, die Stadt Wetzlar, und der Lahn-Dill-Kreis, der die Musikschule an der Lahn-Dill-Akademie zum 31. Juli aufgibt, schließen sich zu einer der großen hessischen ...

„Berufsgruppe gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ organisiert Fachtag mit Austausch in Wetzlar

10.07.2023 | 11:32|

„Was braucht es, um Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen? Wie können wir sie ermutigen, sich uns anzuvertrauen?“ Mit diesen Fragen beschäftigten sich rund 80 pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Schulen sowie anderen Bereichen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen während eines Fachtags in den Räumen des Lahn-Dill-Kreises. ...

Demokratiekonferenz mit Workshops zu Verschwörungserzählungen und mit interaktivem Theaterstück

28.06.2023 | 02:32|

Im Vordergrund der diesjährigen Demokratiekonferenz am Donnerstag, 6. Juli 2023, von 13 bis 16 Uhr, stehen verschiedene Workshops sowie ein Austausch über die Wahlbeteiligung und das Wahlverhalten junger Wählerinnen und Wähler. Veranstaltungsort ist die Goetheschule in Wetzlar, Frankfurter Straße 72. Die „Partnerschaft für Demokratie Lahn-Dill-Kreis“ lädt alle Interessierten ein. ...

Tringenstein wird als Gemeinschaftsunterkunft hergerichtet

20.06.2023 | 03:34|

Der Lahn-Dill-Kreis hat entschieden, nach Heisterberg auch die Freizeiteinrichtung Tringenstein für die Unterbringung Geflüchteter nach den hessischen Sommerschulferien herzurichten. Damit ist auch die zweite kreiseigene Unterkunft für Jugend- und Schulfreizeiten belegt. „Wir machen das schweren Herzens, sehen aber auch die Notwendigkeit, die Kommunen bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen ...

Pressemitteilung des Hessischen Landkreistages: Reform des Asylrechts dringend erforderlich

12.06.2023 | 12:30|

Die Ende vergangener Woche erzielte Einigung der Innenministerinnen und Innenminister auf Ebene der Europäischen Union trifft auf die Zustimmung des Hessischen Landkreistags. Der Kompromiss sieht insbesondere eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten sowie die Ausweitung von Grenzverfahren vor. Der Präsident des Hessischen Landkreistages, Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis) ...

Gespendeter Rettungswagen kommt nun in der Ukraine zum Einsatz

07.06.2023 | 09:25|

Bis Ende 2022 war der Rettungswagen noch für den DRK Kreisverband Dillkreis e.V. im Einsatz, dann hat der Lahn-Dill-Kreis das Fahrzeug gekauft und die 23 Städte und Gemeinden im Landkreis haben eine neue Ausstattung finanziert. Einen Teil der letzten medizinisch notwendigen Ausstattung hat der polnische Partnerlandkreis Grodzisk beigesteuert: im ...

Nach oben