Lahn-Dill-Kreis

Soziales

Liga der Freien Wohlfahrtsverbände setzt Stoppzeichen gegen Diskriminierung

20.10.2023 | 03:13|

Politikerinnen und Politiker auf kommunaler Ebene sehen sich immer öfter öffentlich Bedrohungen, Beschimpfungen und Beleidigungen ausgesetzt. Zunehmend trifft das auch die Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltungen. Beispielsweise dann, wenn sie Entscheidungen und Hintergründe Bürgerinnen und Bürgern vor Ort erklären, aber auch bei Terminen in der Verwaltung selbst, genauso wie in ...

Auf der Suche nach „neuen Räumen“

18.10.2023 | 08:54|

Musik, Speisen, gemeinsame Erinnerungen und konstruktive Diskussionen – Integration und Interkulturalität kann auf ganz verschiedenen Ebenen stattfinden. Unter dem Motto „Neue Räume“ fand die fünfte Interkulturelle Woche (IKW) vom 20. September bis 6. Oktober 2023 mit insgesamt 25 Veranstaltungen im Lahn-Dill-Kreis statt. Die Woche bot eine Plattform für Vielfalt ...

Diskriminierung ist Realität

10.10.2023 | 04:27|

Welche Erfahrungen haben Menschen gemacht, die selbst eine Migrationsgeschichte haben oder deren Familie einen Migrationshintergrund hat? Welche Rolle spielt die eigene Herkunft oder die der Eltern im Alltag? Wie kann ein gutes Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger im Lahn-Dill-Kreis aussehen? Unter dem Schwerpunkt, die Integrationsarbeit im Landkreis weiter voranzubringen, ...

Unterkunft für 248 Menschen auf der Bachweide in Wetzlar

05.10.2023 | 11:51|Tags: , , , , |

Zwei neue Notunterkünfte hat der Lahn-Dill-Kreis in nur knapp zwei Monaten errichtet: in Rechtenbach und in Wetzlar an der Bachweide. Während die Leichtbauhallen in Rechtenbach bereits seit dem 28. September 2023 belegt wurden, werden in Wetzlar ab dem 5. Oktober 2023 geflüchtete Menschen untergebracht. In der Erstbelegung kommen dort ...

Konzentrationstraining für Grundschulkinder ab November

22.09.2023 | 01:02|

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Lahn-Dill-Kreises in Wetzlar bietet ab Dienstag, 7. November 2023, ein Konzentrationstraining für Grundschulkinder der dritten und vierten Klassen an. Die Gruppe trifft sich jeweils dienstags von 15:30 bis 17 Uhr in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Lahn-Dill-Kreises, Karl-Kellner-Ring 39, 35576 Wetzlar. Ziel des Angebotes ...

Abteilung Soziales und Integration am 6. September 2023 eingeschränkt erreichbar

05.09.2023 | 08:14|

Die Mitarbeitenden der Abteilung Soziales und Integration des Lahn-Dill-Kreises befinden sich am Mittwoch, 6. September 2023, von 9 bis 14 Uhr in einer internen Abteilungsbesprechung. Aus diesem Grund ist die Abteilung in diesem Zeitraum telefonisch nicht erreichbar. Anliegen können in diesem Zeitraum weiterhin per E-Mail an soziales@lahn-dill-kreis.de gesandt werden. ...

Bildungspaket für Kinder: Leistungen für Bildung und Teilhabe online beantragen

08.08.2023 | 10:18|

Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz haben Anspruch auf die Leistungen des Bildungspakets für ihre Kinder. So können Kosten für Klassenfahrten, Mittagsverpflegung in Schulen oder Kitas, eine Pauschale für Schulmaterial von derzeit 116 Euro zum Schuljahresanfang gezahlt werden oder ...

Entdeckungstour durch Brüssel für junge Menschen

20.07.2023 | 04:28|

Im Herbst haben junge Menschen die Möglichkeit, Europas Hauptstadt Brüssel zu entdecken. Das gemeinsame Angebot der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises und des Jugendbildungswerkes Gießen richtet sich insbesondere an junge Menschen in Ausbildung und Beruf und kann als Bildungsurlaub angerechnet werden. Dieser wird zusätzlich zu dem normalen Urlaubsanspruch gewährt. Die Teilnehmenden ...

Vorhandene Netzwerke auch für pflegende Angehörige weiter ausbauen

19.07.2023 | 10:52|

„Stärkung der häuslichen Versorgung – Welche Rahmenbedingungen braucht es? Bausteine und Gelingensfaktoren eines guten Pflegemixes“: So lautete das Thema der diesjährigen Kreispflegekonferenz, die im Kreishaus Wetzlar stattfand. Kreis-Sozialdezernent Stephan Aurand begrüßte 65 Teilnehmende im großen Sitzungssaal. Neben zahlreichen ambulanten Pflegediensten waren verschiedene Fachdienste der Kreisverwaltung, die Lahn-Dill-Kliniken, die Vitos-Klinik ...

Nach oben