Lahn-Dill-Kreis

Soziales

„Sie kamen als Fremde nach Deutschland und gehören nun zu uns“

22.02.2024 | 11:47|

Was denken junge geflüchtete Menschen über Deutschland? Was ist aus ihnen geworden, seit sie im Lahn-Dill-Kreis angekommen sind? Fühlen sie sich inzwischen selbst als Nachbarin oder Nachbar? – Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn – Porträts gelungener Integration“. Das Gemeinschaftsprojekt der Caritas, des DRK ...

Baby on Board: Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dillenburg unterstützt junge Eltern

12.02.2024 | 12:45|

Familien in verschiedenen Lebenslagen zu begleiten, zu beraten und ihnen passende Angebote zu machen, hat sich die Erziehungs- und Familienberatung des Lahn-Dill-Kreises zur Aufgabe gemacht. Für den südlichen Lahn-Dill-Kreis und die Stadt Wetzlar ist die Erziehungs- und Familienberatung in Wetzlar jederzeit ansprechbar. Menschen aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis können sich ...

Aufenthaltstitel online bei Ausländerbehörde beantragen

05.02.2024 | 11:24|

Unter https://www.lahn-dill-kreis.de/aufenthaltstitel können Menschen ihren Aufenthaltstitel ab sofort online auch in französischer und spanischer Sprache bei der Ausländerbehörde des Lahn-Dill-Kreises beantragen. Seit März 2023 haben die Userinnen und User bereits die Möglichkeit, verschiedene Sprachen auszuwählen, auf der sie durch den Antrag geleitet werden. Bisher standen bereits Deutsch, Englisch, Russisch, ...

Menschen mit Beeinträchtigung erfolgreich integrieren

30.01.2024 | 11:21|

Offenheit, Zuverlässigkeit und Engagement – für Dirk Müller, den technischen Betriebsleiter der Solmser Kunststofftechnik GmbH, kurz: SKT, sind das die wesentlichen Faktoren im Team, um gemeinsam den Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen. „Wir schauen auf die Ressourcen, die ein Mensch mitbringt, nicht auf dessen Defizite“, sagt Müller. Der Betriebsleiter hat ...

Wie kann ich mich an der Interkulturellen Woche im Lahn-Dill-Kreis beteiligen?

30.01.2024 | 09:35|

Der Lahn-Dill-Kreis ist bunt und vielseitig. Viele verschiedene Kulturen und Traditionen treffen hier aufeinander und nennen das Kreisgebiet ihr Zuhause. Um diesen Zusammenhalt sowie die Interkulturalität und Individualität zu feiern, beteiligt sich der Lahn-Dill-Kreis auch 2024 wieder an der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) mit einem eigenen Programm. Für alle ...

Lahn-Dill-Kreis schreibt Integrationspreis zum sechsten Mal aus

17.01.2024 | 09:24|

Viele geflüchtete Menschen haben im vergangenen Jahr wieder den Lahn-Dill-Kreis erreicht. Doch wie kann deren Integration in unsere Gemeinschaft gelingen? Viele Ehrenamtler schaffen es mit ihren Ideen sowie kleinen und großen Projekten und Initiativen im Lahn-Dill-Kreis, Bewohnerinnen und Bewohner des Lahn-Dill-Kreises zusammenzubringen – egal, wo sie herkommen, welche Sprache ...

Sondersitzung des WIR-Beirates zum Thema „Antisemitismus–Auswirkungen des Nahostkonflikts“

02.01.2024 | 11:44|

Der WIR-Beirat des Lahn-Dill-Kreises lädt für Donnerstag, 18. Januar 2024, von 18 bis 20 Uhr, zu einer öffentlichen Sondersitzung ein. Nach dem Terrorangriff auf Israel soll in dieser Sitzung der Raum gegeben werden, über den Konflikt und Antisemitismus zu sprechen. Impulsvorträge werden den Abend begleiten und das Thema „Antisemitismus–Auswirkungen ...

Nach oben