Lahn-Dill-Kreis

Soziales

Brücken zu Menschen bauen, um Potenziale zu erschließen

09.08.2024 | 12:34|

111 Mitarbeitende arbeiten in der B+T Unternehmensgruppe mit Sitz in Hüttenberg, dazu neun Auszubildende. Bekannt ist die Firmengruppe auch für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, ohne Schulabschluss oder anderen Erschwernissen im Zugang zum Arbeitsmarkt. Für dieses Engagement wurde sie jetzt von der Jury des „Teilhabechampion“-Preises zum Betrieb des ...

Neues Schulmaterial, Nachhilfe, Klassenfahrten: Unterstützung bei den Bildungskosten

06.08.2024 | 02:09|

Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Damit kommen auch diverse Kosten auf die Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schüler zu. Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz haben Anspruch auf die Leistungen des Paketes für Bildung und Teilhabe (kurz: BUT) ...

Leitlinien für Integrationsarbeit verabschiedet: Wie wir im Lahn-Dill-Kreis miteinander leben wollen

18.06.2024 | 01:45|

Die Vielfalt fördern, den sozialen Zusammenhalt stärken und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft verbessern: Dazu sollen die Leitlinien für die Integrationsarbeit des Lahn-Dill-Kreises beitragen. Zehn Leitsätze hat das Vielfaltszentrum WIR des Lahn-Dill-Kreises erarbeitet und erläutert, die der Kreistag in seiner Sitzung im Mai nach einer ausführlichen Debatte mehrheitlich verabschiedet ...

„Menschen helfen, die Hilfe brauchen“: Lahn-Dill-Kreis eröffnet Sozialbüro

23.05.2024 | 12:06|

Im Lahn-Dill-Kreis leben knapp 258.000 Menschen. Sie alle befinden sich in unterschiedlichen Lebenslagen und treffen auf verschiedene Herausforderungen, bei denen sie gegebenenfalls Unterstützung benötigen. Dazu gehören beispielsweise die Antragstellung für Leistungen für Bildung und Teilhabe oder die Beantwortung von Fragen rund um Pflege, Behinderung, Ausbildungshilfen und Unterstützungsmöglichkeiten in allen ...

Pilotprojekt zur Integration in Hohenahr-Erda geplant

10.04.2024 | 02:46|

Mit dem Pilotprojekt zur Sozialintegration werden der Lahn-Dill-Kreis, die Gemeinde Hohenahr und der private Betreiber raumhochvier aus Gießen einen neuen Weg in der Unterbringung Geflüchteter gehen: Gemeinsam bemühen sich die Vertragspartner, Schutzsuchende besonders eng zu begleiten und ihnen eine weitreichende Integration in das Leben in der Gemeinde Hohenahr zu ...

Mitteilung der Johanniter-Unfall-Hilfe: Mitarbeitende werben an Haustüren um neue Mitglieder

26.03.2024 | 11:43|

Seit dem 25. März 2024 für etwa vier Wochen gehen junge Mitglieder des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus dem Regionalverband Mittelhessen im Lahn-Dill-Kreis von Haustür zu Haustür. Sie wollen auf ihre Arbeit aufmerksam machen, neue Mitglieder gewinnen oder um Spenden auf das Konto der Johanniter bitten. Täglich zwischen 10 und 20 ...

„Lesestart 1-2-3“: Projekt fördert Vorlesen in Familien

04.03.2024 | 10:52|

Vorlesen von klein auf stärkt nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch die Bildungschancen der Jüngsten. Deshalb beteiligt sich der Lahn-Dill-Kreis an dem bundesweiten Förderprogramm „Lesestart 1-2-3“. Landrat Wolfgang Schuster hat die Schirmherrschaft dafür übernommen. Mit dem Projekt, das sich an die Jüngsten und deren Eltern ...

Ehrenamt zahlt sich aus

01.03.2024 | 12:27|

Ermäßigter Eintritt zu Veranstaltungen und Ausstellungen, vergünstigte Mitgliedschaften in Sportclubs, Einkaufsrabatte und vieles mehr – wer sich im Lahn-Dill-Kreis in der Freizeit ehrenamtlich engagiert, hat die Möglichkeit, in ganz Hessen dafür belohnt zu werden. Die Ehrenamts-Card und die Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa) dienen als Zeichen der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement ...

Jugendsammelwoche beginnt Mitte März

27.02.2024 | 12:15|

Ob für Events, Projekte, oder die alltägliche Arbeit – Hessens Jugend sammelt Spenden – so auch im Lahn-Dill-Kreis. Daher sind junge Aktive aus Jugendverbänden und -gruppen vom 14. bis zum 28. März während der Jugendsammelwoche unterwegs. Sie wird vom Hessischen Jugendring organisiert. In dieser Zeit gehen im Jugendring organisierte ...

„Sie kamen als Fremde nach Deutschland und gehören nun zu uns“

22.02.2024 | 11:47|

Was denken junge geflüchtete Menschen über Deutschland? Was ist aus ihnen geworden, seit sie im Lahn-Dill-Kreis angekommen sind? Fühlen sie sich inzwischen selbst als Nachbarin oder Nachbar? – Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn – Porträts gelungener Integration“. Das Gemeinschaftsprojekt der Caritas, des DRK ...

Nach oben