Lahn-Dill-Kreis

Ländlicher Raum

Obst für alle: Gelbe Bänder markieren, was gepflückt werden darf

09.08.2022 | 01:53|

Obstbäume gehören vielerorts wie selbstverständlich in unser Landschaftsbild. Sie haben einen hohen Wert, beispielsweise als Streuobstwiesen für die Artenvielfalt oder als Lieferant für hochwertiges, regionales Obst. Doch während die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher ihr Obst überwiegend im Supermarkt kaufen, bleibt das Obst an den Bäumen nebenan oft ungenutzt hängen ...

Lahn-Dill-Kreis ist kein BTV-Sperrgebiet mehr

03.08.2022 | 10:23|

Hessen ist kein Seuchengebiet der Blauzungenkrankheit (BTV) mehr – das regelt eine aktuelle EU-Verordnung vom 14. Juli 2022. Damit ist auch der Lahn-Dill-Kreis kein BTV-Sperrgebiet mehr, wie das Kreis-Veterinäramt erklärt. Tiere, die sich mit der Blauzungenkrankheit anstecken könnten, können wieder unter erleichterten Bedingungen aus dem Lahn-Dill-Kreis herausgebracht werden. Das ...

Infoveranstaltungen rund um die EU-Änderungen in der Agrarförderung

24.06.2022 | 07:00|

Ab dem 1. Januar 2023 soll die gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union „grüner“ werden. Landwirtinnen und Landwirte werden dann mit neuen Begriffen wie Konditionalität, Ökoregelungen oder Grüner Architektur in ihrer Arbeit konfrontiert. Die Abteilung für den ländlichen Raum für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Gießen lädt jetzt zu einer ...

Klimagesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag fördern

17.09.2021 | 03:08|

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Aber wie kann sie konkret im Alltag umgesetzt werden? Die Volkshochschule Landkreis Gießen beschäftigt sich im Rahmen ihres Schwerpunktthemas Nachhaltigkeit mit dieser Frage – unter anderem auch im Bereich der Ernährungsbildung. Mit Kochvideo ins Bewusstsein der Menschen Die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen (ÖMR) hat sich im Rahmen ...

Mehr Rebhühner zwischen Hüttenberg und Linden

13.07.2020 | 11:28|

Hat der Landwirt beim Säen einen Streifen vergessen? War die Sämaschine kaputt? Ist ihm das Saatgut ausgegangen? Auf vielen Feldern bei Gießen, Hüttenberg, Langgöns, Linden und Pohlheim können Spaziergänger derzeit bunte Blühflächen bewundern. Auffällig ist allerdings: Auf den ersten Blick wirken sie unvollständig. Immer wieder tauchen kahle Stellen dazwischen ...

813 bunte Fußballfelder: Landwirte sorgen für Verdopplung der Blühflächen an Lahn und Dill

05.06.2020 | 12:56|

Landwirtinnen und Landwirte in den Landkreisen Lahn-Dill und Gießen werden in diesem Jahr 581 Hektar insektenfreundliche Flächen zur Verfügung stellen – diese positive Bilanz zieht die Abteilung für den ländlichen Raum für die Landkreise Lahn-Dill und Gießen. „Das entspricht einer Fläche von etwa 813 Fußballfeldern und ist nahezu eine ...

Aktuelles zur Agrarförderung

24.02.2020 | 01:50|

Die Abteilung für den ländlichen Raum lädt alle landwirtschaftlichen Betriebe der Landkreise Gießen und Lahn-Dill zu einer Informationsveranstaltung „Gemeinsamer Antrag 2020“ ein. Diese findet statt am Mittwoch, 4. März 2019, 19:30 Uhr, Hüttenberger Bürgerstuben, Hauptstr. 109, 35625 Hüttenberg. Vielfältige aktuelle Themenbereiche stehen an diesem Abend auf der Tagesordnung: So ...

Nach oben