Lahn-Dill-Kreis

Ländlicher Raum

Lebendige Dörfer im Lahn-Dill-Kreis und Landkreis Gießen gesucht

15.11.2023 | 04:13|

Gemeinschaft, Gemeinsinn, ehrenamtliche Strukturen, Offenheit für Neues und ein Miteinander von Generationen – genau das macht viele Dörfer im Lahn-Dill-Kreis und Landkreis Gießen lebens- und liebenswert. Was macht das „Daheim“-Gefühl aus? Und welche tollen Ideen und Impulse von und für Dorfgemeinschaften gibt es? Das sichtbar zu machen, gehört zu ...

„Gutes aus der Region“ erscheint in dritter Auflage

02.11.2023 | 03:37|

77 landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen und -vermarkter, 19 Metzgereien und zehn Dorf- und Naturkostläden aus dem Landkreis Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis – der Einkaufsführer „Gutes aus der Region 3.0“ bringt sie alle auf insgesamt 82 Seiten zusammen. Verbraucherinnen und Verbraucher finden hier regionale Produkte von Apfelbalsam-Essig, saisonalem Gemüse und Ziegenkäse bis ...

Regionale, Nachhaltige Lebensmittel auf dem Brückenfest entdecken

24.08.2023 | 02:11|

Unter dem Motto „BioRegioNahle“ stellt die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen gemeinsam mit der Lebenshilfe Gießen und Leonhards mobilem Bistro aus Herborn auf dem Wetzlarer Brückenfest Speisen aus der Region vor. Am 2. und 3. September tischt der Stand am Haarplatz eine vollständig regional produzierte Bio-Dinkelnudel mit Veggie- oder Fleischtopping, raffinierte Linsenschnitzel ...

Gehölzschnitt bis Oktober nur eingeschränkt möglich

05.06.2023 | 03:38|

Der starke Regen und die warmen Temperaturen in den vergangenen Wochen haben die Pflanzen und Bäume kräftig austreiben lassen. Die Tierwelt findet in diesen Gehölzen ideale Lebensräume, sei es als Nist- oder Ruheplatz, Nahrungsraum oder Unterschlupf. Deshalb erinnert die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises: Bis zum 30. September 2023 ist ...

Online-Antragstellung für landwirtschaftliche Betriebe

14.04.2023 | 10:57|

Neue Umweltauflagen, verschärfte Anforderungen an die Betriebsführung sowie erhöhte Standards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand von Flächen: Die Anforderungen an Landwirtinnen und Landwirte sind in diesem Jahr noch einmal deutlich gestiegen. Das geht auf Änderungen der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union zurück. Diese regeln jetzt beispielsweise den ...

Positives Fazit der Aktivitäten zum Jubiläum „10 Jahre Lahnwanderweg“

20.10.2022 | 09:02|

Mit einem bunten Reigen aus Veranstaltungen und Angeboten zum Mitmachen endete der aktive Teil des Jubiläumsjahres "10 Jahre Lahnwanderweg". Der Lahntal Tourismus Verband e.V. (LTV) zieht ein überaus positives Fazit, weil einfach alles stimmte: Das kooperative Miteinander aller Kommunen, Landkreise und Wegepaten, die Zusammenarbeit mit Vereinen, Hessen Forst und ...

Biobetriebe öffnen ihre (Stall-)Türen für Interessierte

31.08.2022 | 10:30|

Wie kommt das Schnitzel auf den Teller? Wie kommt die Milch ins Glas? Antworten auf diese Fragen finden interessierte Familien und Einzelpersonen auf Bio-Höfen der Ökomodellregion Lahn-Dill-Gießen. Im Rahmen der Hessischen BioTage öffnen ökologisch wirtschaftende Betriebe an Lahn und Dill ihre (Stall)-Türen und bieten interessante Einblicke in ihren Hof ...

Leckere Snacks auf dem Weg von Wetzlar nach Lahnau entdecken

24.08.2022 | 11:13|

Der Lahnwanderweg wird zehn Jahre alt und das soll gefeiert werden. Aus diesem Anlass veranstalten der Lahn-Dill-Kreis und die Tourist-Information Wetzlar eine „Genuss(ver)führung“ auf dem Wanderweg. Hierbei wandern die Teilnehmenden von Wetzlar nach Lahnau und entdecken währenddessen nicht nur die abwechslungsreiche Strecke, sondern auch leckere Snacks entlang des Weges. ...

Nach oben