Lahn-Dill-Kreis

Gesundheit

Im Medizinstudium die regionale Gesundheitsversorgung im Lahn-Dill-Kreis kennenlernen

07.04.2025 | 11:14|

Die hausärztliche Versorgung steht vor verschiedenen Herausforderungen, die weitreichende Folgen für die Gesundheitsversorgung mit sich bringen. Neben der zunehmenden Komplexität der medizinischen Versorgung ist der Ärztinnen- und Ärztemangel auch im Lahn-Dill-Kreis bereits Realität. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Kreis gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität und dem Arztnetz für die ...

Bestmöglich auf Hitze vorbereitet sein

01.04.2025 | 08:58|

Der Klimawandel ist längst auch im Lahn-Dill-Kreis spürbar: Heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius nehmen zu, Hitzewellen werden häufiger und intensiver. Diese Entwicklung betrifft nicht nur ältere oder gesundheitlich vorbelastete Menschen, sondern die gesamte Bevölkerung. Um bestmöglich auf die Herausforderungen extremer Hitze vorbereitet zu sein, hat der ...

Masernausbruch im Lahn-Dill-Kreis

28.03.2025 | 05:20|

Das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises weist auf einen Masernausbruch im Kreisgebiet hin. Bisher wurde eine Masernerkrankung im Labor bestätigt. Bei Untersuchungen im Umfeld dieser Person wurden zwei weitere Verdachtsfälle festgestellt, die damit in Verbindung stehen. Die Kreisverwaltung informiert über nächste Schritte und darüber, was Menschen im Lahn-Dill-Kreis nun beachten sollten. ...

Gesundheitliche Risiken durch Hitze und wie sie den Lahn-Dill-Kreis betreffen

26.02.2025 | 01:38|

Ein heißer Sommertag kann mehr als nur Sonnencreme und Freibad bedeuten – für viele Menschen stellt extreme Hitze eine ernste Gesundheitsgefahr dar. Gerade ältere Menschen, Kinder oder chronisch Kranke sind besonders gefährdet. Der Klimawandel sorgt dafür, dass Hitzeperioden immer häufiger und intensiver werden – auch im Lahn-Dill-Kreis. Doch was ...

Kindersprachscreening rückt sprachliche Entwicklung in den Fokus

04.12.2024 | 12:47|

Die sprachliche Entwicklung von Kindern hat großen Einfluss auf ihre soziale und emotionale Entwicklung. Daher ist es entscheidend, Sprachentwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Aus diesem Grund bietet das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) das Kindersprachscreening (KiSS) an. Beim KiSS werden Kinder im ...

Mangel an Blutspenden – jetzt Lebensretter werden!

06.11.2024 | 12:29|

Der beste Freund hatte einen schweren Autounfall und kämpft um sein Leben. Die Mutter ist an Krebs erkrankt und unterzieht sich einer Chemotherapie. In beiden Fällen ist eine Sache oft unverzichtbar: eine Bluttransfusion. Jeden Tag rettet gespendetes Blut Leben, doch deutschlandweit herrscht ein Mangel an Blutspenden. Insbesondere die Spendenbereitschaft ...

Digitales Versorgungsprojekt AmRe-LoCO unterstützt Long-COVID-Betroffene im Lahn-Dill-Kreis

05.11.2024 | 01:20|

Das Gesundheitssystem steht weiterhin vor einer großen Herausforderung hinsichtlich der Versorgung von Long-COVID-Betroffenen. Ein innovatives Versorgungsforschungsprojekt, das in der Region Lahn-Dill unter dem Namen AmRe-LoCO (Digital unterstützte ambulant-medizinische Rehabilitation bei Long-COVID-Syndrom) eingeführt wird, soll nun gezielt Abhilfe schaffen. Das vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege ...

Kreis-Gesundheitsamt gibt Tipps für korrekten Sonnenschutz

15.07.2024 | 11:03|

Die zuletzt und wieder bevorstehenden hohen Temperaturen locken viele Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises an Badeseen und ins Freibad. Das Kreis-Gesundheitsamt warnt jedoch vor den Risiken, die von UV-Strahlung ausgehen. Sie ist einerseits natürlicher Teil der Sonnenstrahlung und erforderlich für die Anregung der körpereigenen Vitamin D-Bildung, andererseits jedoch bei ...

Mobile Sanitätsstationen entlasten niedergelassene Ärzte im Lahn-Dill-Kreis

24.06.2024 | 12:31|

Rund 258.000 Menschen leben im Lahn-Dill-Kreis, rund 2.900 davon sind Geflüchtete, die hier untergekommen sind. Sie alle haben Anspruch auf medizinische Versorgung. Um die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Kreisgebiet zu entlasten, gibt es nun zwei mobile Sanitätsstationen für Flüchtlinge im Lahn-Dill-Kreis – eine für den Süd- und eine ...

Seen und Bäder haben ausgezeichnete Wasserqualität

10.06.2024 | 12:37|

Zu Beginn und während der Badesaison wird die Wasserqualität der Badeseen, Badestellen und Freibäder im Lahn-Dill-Kreis regelmäßig durch den Fachdienst Infektionsschutz und Umweltmedizin des Kreis-Gesundheitsamtes überprüft. Badeseen Vor Beginn der Badesaison werden die sechs heimischen Badeseen hinsichtlich der Bildung von Blaualgen besichtigt. Außerdem werden Wassertemperatur, Sichttiefe und Bakterien, wie ...

Nach oben