Lahn-Dill-Kreis

Gefahrenabwehr

21 Feuer und 45 Einsätze für den Rettungsdienst

01.01.2023 | 11:43|

Während des Jahreswechsels waren drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Leitstelle in Wetzlar im Dienst, um in dieser besonderen Nacht Notrufe entgegenzunehmen. Sie alarmierten 21 Mal die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis wegen Bränden. Heckenbrände forderten die Feuerwehr in Braunfels drei Mal, die Feuerwehren in Wetzlar, Aßlar und Hohenahr zwei Mal ...

Sichere Adventszeit: Brandgefahren vermeiden

28.11.2022 | 01:23|

Kerzen sorgen für eine behagliche Stimmung, tauchen das weihnachtlich geschmückte Wohnzimmer in ein wohliges Licht und schaffen viel Gemütlichkeit. Für die meisten Menschen gehören sie ganz selbstverständlich zur Weihnachtsdeko. Doch die Kerzenflammen können auch ganz schnell gefährlich werden, denn offene Flammen stellen auch eine potentielle Brandgefahr dar. Landesweit steigen ...

Fragen nach verschärften Corona-Regeln gehen beim Kreis ein

24.10.2022 | 12:27|

Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Wird es wieder zu einer Maskenpflicht kommen? Wird die Personenzahl bei Veranstaltungen erneut beschränkt? Wie sieht es in Restaurants aus? Unter anderem diese Fragen zur Verschärfung der Corona-Regeln in Herbst und Winter erreichen die Kreisverwaltung dieser Tage immer häufiger. Die nachfragenden, besorgten Bürgerinnen und Bürger hoffen darauf, ...

„Was, wenn uns im Winter wirklich das Gas ausgeht?“

02.09.2022 | 02:56|

Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): „Wir sprechen hier von einer Sache, die wir in dieser Dimension noch nicht erlebt haben. Das, was wir gerade vorbereiten, zeigt eine große und wichtige interkommunale Solidarität“, erklärt Landrat Wolfgang Schuster am Freitagnachmittag. Man müsse jetzt eng zusammen- und in einem regelmäßigen Austausch stehen, um einem möglicherweise ...

Rekord im Juli: Über 5.000 Einsätze für den Rettungsdienst

25.08.2022 | 04:17|

Hitzeerschöpfung, Kreislaufkollaps und allergische Reaktionen auf Insektenstiche – der heiße Juli hatte es auch für die Menschen im Lahn-Dill-Kreis in sich. Die Rettungsdienste waren so beschäftigt wie nie zuvor. 5.009 Einsätze zählte die Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises innerhalb dieses einen Monats. Im Vergleich: In einem durchschnittlichen Monat rücken die Einsatzkräfte ...

Waldbrände zwischen Haiger und Dillenburg: Lage stabil, Nachbrandbekämpfung läuft

18.08.2022 | 04:07|

Die Lage im Waldgebiet zwischen Haiger und Dillenburg entspannt sich weiter. Zwar hat der Waldboden zum Teil noch immer sehr hohe Temperaturen. Der Lösch-Rückezug mit gepanzertem Führerhaus und 8000-Liter-Wassertank, der den Bannwald gestern auf Schneisen umfahren und im Randbereich bewässert hat, wird aktuell allerdings nicht mehr benötigt. Kleinere Glutnester, ...

Gemeinsamer großer Dank

17.08.2022 | 04:22|

Gießen/Dillenburg/Haiger. Die gute Nachricht: Die Waldbrände bei Dillenburg-Frohnhausen und Haiger-Niederroßbach im Lahn-Dill-Kreis sind unter Kontrolle. Dennoch wird es sicherlich noch Tage dauern, bis die Glutnester abgelöscht sind. Mehr als 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Katastrophenschutzeinheiten und des Technischen Hilfswerks sind gemeinsam mit HessenForst, Landes- und Bundespolizei seit Tagen unermüdlich im ...

Waldbrände im Lahn-Dill-Kreis: Insgesamt acht Brände

15.08.2022 | 02:56|

Am vergangenen Wochenende sind im Lahn-Dill-Kreis mehrere Brände ausgebrochen. Neben zwei großen Waldbränden bei Dillenburg und Haiger kam es außerdem zu sechs kleineren Brandherden. Am Freitag, 13. August 2022, ist bei Dillenburg, Oberscheld ein etwa 500 Quadratmeter großes Bodenfeuer ausgebrochen. Außerdem hat bei Braunfels eine Böschung auf etwa 100 ...

Dillenburg und Haiger: Zwei Waldbrände beschäftigen hunderte Einsatzkräfte im Lahn-Dill-Kreis

15.08.2022 | 09:02|

Update, 15.08.2022, 08:44 Uhr: Aktuell laufen die Vorbereitungen, um einen Löschbagger im nicht zugänglichen Bereich zum Einsatz bringen zu können. Dieser funktioniert einfach gesagt wie ein Rasensprenger und bewässert die vom Brand betroffenen Flächen automatisiert. HessenForst unterstützt den Lahn-Dill-Kreis in der Vorbereitung und schlägt weiterhin Schneisen, die der Löschbagger dann ...

Nach oben