Lahn-Dill-Kreis

Gefahrenabwehr

Unwetter am Wochenende: 300 Feuerwehrkräfte im Lahn-Dill-Kreis im Einsatz

01.07.2024 | 04:30|

87 Einsätze nach stellenweise starken Regenfällen und Gewittern in der Nacht von Samstag auf Sonntag – das ist die Bilanz der Kreis-Gefahrenabwehr nach dem vergangenen Wochenende. Insgesamt waren rund 300 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis im Einsatz, um vollgelaufene Keller auszupumpen und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Die Landstraße L ...

Gefahrenabwehr im Lahn-Dill-Kreis ist gesichert

27.06.2024 | 08:28|

Als Kreisbrandmeister des Lahn-Dill-Kreises verlängert Holger Walbersdorf seine Dienstzeit. Landrat Wolfgang Schuster ernannte den 54-Jährigen für weitere fünf Jahre. Der gelernte Maschinenbautechniker ist bereits seit dem 1. Juli 2014 Kreisbrandmeister. In dieser Funktion unterstützt er den Kreisbrandinspektor bei seinen gesetzlichen Aufgaben und übernimmt bei größeren Einsätzen den Brandschutzaufsichtsdienst als ...

Schnelles Handeln in Krisenzeiten prägte auch 2023 die Arbeit der Kreis-Gefahrenabwehr

06.05.2024 | 01:43|

Das Jahr 2023 zeigte erneut, dass klimatische Ereignisse und politische Entwicklungen sich auch direkt in der Region auswirken. Der Lahn-Dill-Kreis ist in allen Abteilungen, aber vor allem im Zivil- und Katastrophenschutz gefordert, schnell zu handeln und Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Wie das in der Praxis aussieht zeigt der Jahresbericht 2023 ...

Sturm lässt Bäume umstürzen

16.04.2024 | 12:57|

Am Montagabend hat ein Sturm auch im Lahn-Dill-Kreis für mehrere Einsätze der Feuerwehren und der DLRG gesorgt. Insgesamt 14-mal mussten sie im Kreisgebiet ausrücken. Verletzt wurde niemand. Zwölf umgestürzte Bäume versperrten Straßen in den Kommunen Dietzhölztal, Eschenburg, Lahnau, Leun, Waldsolms, Ehringshausen, Siegbach und Wetzlar. Am Aartalsee hatte sich ein ...

Nach über 24 Stunden Telefonieren in Driedorf, Greifenstein und Breitscheid wieder möglich

13.03.2024 | 12:13|

Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Driedorf, Greifenstein und Breitscheid können seit gestern Abend gegen circa 21 Uhr wieder telefonieren, und auch die Internetverbindung steht wieder. Die Störung an einem Glasfaserkabel konnte behoben werden. Betroffen waren die Festnetzanschlüsse, das mobile Netz und die Internetverbindung von Kundinnen und Kunden der ...

Telefonnetz in Driedorf und Teilen von Greifenstein und Breitscheid ausgefallen

12.03.2024 | 07:16|

Seit Montagabend, 11. März 2024, ist in Orten Rabenscheid und Gutsternhain der Gemeinden Breitscheid und Beilstein, Rodenberg und Rodenroth der Gemeinde Greifenstein sowie in der gesamten Gemeinde Driedorf das Festnetztelefon sowie das Internet und mobile Netz für Kundinnen und Kunden der Telekom ausgefallen. Teilweise funktionieren die Mobiltelefone anderer Provider. ...

Nach oben