Lahn-Dill-Kreis

Gefahrenabwehr

25 Jahre für die Sicherheit im Lahn-Dill-Kreis

09.12.2024 | 02:13|

Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall – das sind zentrale Aufgaben des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst (OLRD). Im Lahn-Dill-Kreis nimmt Reiner Grün aus Sinn diese verantwortungsvolle Aufgabe bereits seit 25 Jahren wahr. Für dieses Engagement wurde er nun von der Abteilung Brandschutz, Rettungsdienst und Zivil- und Katastrophenschutz geehrt. „Seine komplexen ...

„Wir wollen ein einheitliches und stabiles Krisenmanagement“

27.11.2024 | 01:57|

Hochwasser, Stürme, Pandemien, Fluchtbewegungen – in Zeiten besonders herausfordernder Situationen ist ein fundiertes und strukturiertes Management in Verwaltungen und Behörden unverzichtbar, um Krisen effektiv bewältigen zu können. Der Lahn-Dill-Kreis nimmt deshalb an einem mehrstufigen Schulungsprogramm für die Unteren Katastrophenschutzbehörden des Landes Hessen teil. Das Ziel: Bestehende Strukturen prüfen, anpassen ...

Starkregen-Frühwarnsystem für den Lahn-Dill-Kreis

05.11.2024 | 05:00|

„Der Verwaltungsvorstand unserer Kreisverwaltung hat heute beschlossen, ein Warnsystem vor Hochwasser zu beschaffen“, sagt Landrat Wolfgang Schuster am Dienstagnachmittag. Im Landkreis Fulda habe sich ein solches Frühwarnsystem bereits bewährt. „Szenen, wie wir sie unter anderem aus Valencia dieser Tage sehen, geben uns natürlich zusätzlich zu bedenken, dass wir handeln ...

Was tun bei Sturzflut und Hochwasser?

15.10.2024 | 02:09|

Überschwemmte Städte und Dörfer, vollgelaufene Keller und Flüsse, die über die Ufer treten. Deutschland ist immer häufiger von Starkregen, Sturzfluten und Hochwasser betroffen. Auch im Lahn-Dill-Kreis mit den Namensgebenden Flüssen Lahn und Dill besteht Hochwassergefahr. Die Gefahrenabwehr des Lahn-Dill-Kreises gibt Tipps, wie sich die Bevölkerung vor solchen Wetterereignissen schützen ...

Thomas Möbius aus Braunfels ist neuer Ärztlicher Leituer Rettungsdienst

26.09.2024 | 01:56|

Die Ausstattung der Rettungsfahrzeuge, die Qualifikation des ärztlichen Personals, die Einsatzleitung und die medizinische Qualitätssicherung des Rettungsdienstes – um diese und viele weitere wichtige Aufgaben kümmert sich der sogenannte Ärztliche Leiter Rettungsdienst, kurz ÄLRD. Im Lahn-Dill-Kreis ist seit dem 1. September 2024 Thomas Möbius aus Braunfels mit dieser Aufgabe ...

Üben für den Ernstfall: Feuerwehren simulieren Menschenrettung bei Wohnungsbrand

18.09.2024 | 10:18|

Was ist zu tun, wenn Menschen aus einem brennenden Haus gerettet werden müssen? Wie verhalte ich mich als Rettungskraft, wenn die Sichtverhältnisse beim Einsatz schlecht sind? Welche Löschtaktiken eignen sich für welchen Brand am besten? Den Umgang mit diesen und weiteren Situationen konnten Feuerwehrkräfte im Lahn-Dill-Kreis vom 3. bis ...

Brandsimulation in Herborn-Schönbach

03.09.2024 | 08:07|

Vom 3. bis zum 11. September 2024 haben die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis die Möglichkeit, in Herborn-Schönbach in der mobilen Brandsimulationsanlage des Landes Hessen Übungen durchzuführen. Der Container steht in diesem Zeitraum allen Feuerwehren im Kreisgebiet zur Verfügung, um einen Brandeinsatz im Inneneingriff, also das Bekämpfen eines Feuers in einem ...

Rettungsdienst im Lahn-Dill-Kreis: Florian Springer ist neuer Organisatorischer Leiter

22.08.2024 | 05:52|

Der Rettungsdienst des Lahn-Dill-Kreises begrüßt mit Florian Springer einen neuen Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OLRD) im Team. Springer unterstützt künftig das Führungsgremium „Einsatzleitung Rettungsdienst“, das die medizinische Hilfe an größeren Einsatzstellen im Kreisgebiet organisiert. Um bei Notfällen mit vielen Verletzten eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, müssen viele Hände mit anpacken. ...

Nach oben