Lahn-Dill-Kreis

Gefahrenabwehr

Ministerium warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr in Hessen

25.03.2025 | 09:51|

Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr in Hessen, besonders in Südhessen. Auch die Gefahrenabwehr des Lahn-Dill-Kreises betont, dass trockene Vegetation, wie Reisig und Laub, die Trockenheit im Februar sowie die geringen Niederschläge im März eine hohe Brandgefahr darstellen Erste kleinere Vegetationsbrände sind schon zu ...

172 Sirenen ausgelöst – Lahn-Dill-Kreis zieht Bilanz zum Warntag

13.03.2025 | 11:53|

Der Lahn-Dill-Kreis zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf des hessenweiten Warntages am Donnerstag, 13. März 2025. Pünktlich um 10:15 Uhr wurden sämtliche Warnmittel des Landkreises erfolgreich aktiviert – darunter 132 digitale und 40 analoge Sirenen. Auch die Alarmierung per Cell Broadcast sowie über die Feuerwehr-Pager funktionierte reibungslos. „Wir sind ...

Was gehört in die Hausapotheke?

27.02.2025 | 09:48|

Ein Schnitt im Finger bei der Gartenarbeit, eine Brandblase beim Kochen oder eine Schürfwunde von einem Sturz – um für Verletzungen und leichte Erkrankungen im Alltag vorzusorgen, ist eine Hausapotheke unerlässlich. Die Abteilung Brandschutz, Rettungsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz des Lahn-Dill-Kreises informiert, worauf es bei der Hausapotheke ankommt. „Eine gut ...

Bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet sein

04.02.2025 | 08:58|

Der Lahn-Dill-Kreis setzt verstärkt auf die Aus- und Fortbildung seiner Einsatzkräfte im Bereich der Gefahrenabwehr. Deshalb sind für das Jahr 2025 mehrere Schulungen, unter anderem zu den Themen Massenanfall von Verletzten (MANV), Einsatzsimulation und Gerätewagen-Atemschutz, geplant. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst und der Feuerwehr ...

Warnung: Eisschicht auf der Aartalsperre ist nicht tragfähig

14.01.2025 | 09:51|

Die Gefahrenabwehr des Lahn-Dill-Kreises warnt eindringlich davor, die Eisfläche der Aartalsperre zu betreten. Die vorhandene Eisschicht ist nicht tragfähig! Wer die zugefrorene Fläche betritt, bringt sich in akute Lebensgefahr. Erwachsene werden aufgefordert, auch auf Kinder und Jugendliche zu achten und sie auf die Gefahren hinzuweisen, damit diese die Eisfläche ...

Schnee und Regen: Gefahrenabwehr warnt vor Hochwasser im Lahn-Dill-Kreis

10.01.2025 | 11:28|

Aufgrund der zuletzt starken Schnee- und Regenfälle sind die Wasserstände der Lahn, der Dill und der Nebenflüsse derzeit auf hohem Niveau. Das Hochwasserlagezentrum-Lahn (HWLZ-Lahn) beobachtet und bewertet die Entwicklung. Sobald sich die Möglichkeit für ein flächiges Hochwasser, also wenn größere Flächen über einen längeren Zeitraum überflutet sind, abzeichnet, informiert ...

Silvester im Lahn-Dill-Kreis: Zehnmal müssen die Feuerwehren ausrücken, Rettungsdienst ist 23-mal gefragt

01.01.2025 | 11:17|

Während des Jahreswechsels waren Tobias Hanzel, Stefan Hof und Dustin Lucke in der Zentralen Leitstelle in Wetzlar im Dienst, um in dieser besonderen Nacht Notrufe entgegenzunehmen. Ihre Bilanz: ruhiger als erwartet. Sie alarmierten zehnmal die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis wegen Bränden. Hierbei handelte es sich um einen Dachstuhlbrand, drei Kleinbrände, ...

Sicher ins neue Jahr: Lahn-Dill-Kreis gibt Tipps zum Umgang mit Feuerwerk

30.12.2024 | 12:41|

Wenn das alte Jahr endet und das neue beginnt, gehört Feuerwerk für viele Menschen zum Silvesterabend dazu. Doch diese Tradition birgt auch Risiken. Kreisbrandinspektor Harald Stürtz mahnt zur Vorsicht: „Feuerwerkskörper sind keineswegs harmlos. Wer leichtsinnig damit umgeht, riskiert schwere Verletzungen oder sogar Brände.“ Die Abteilung für Brandschutz, Rettungsdienst, Zivil- ...

Nach oben