05.04.2023 | 11:06

Heisterberg bleibt bis Ende des Jahres Ankunftszentrum des Lahn-Dill-Kreises

Geflüchtete Menschen kommen im Jugendfreizeitheim an und werden offiziell registriert

Das Jugendfreizeitheim bleibt auch 2023 als Ankunftszentrum für den Lahn-Dill-Kreis bestehen. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Das Jugendfreizeitheim bleibt auch 2023 als Ankunftszentrum für den Lahn-Dill-Kreis bestehen. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Das Jugendfreizeitheim Heisterberg in Driedorf wird zunächst bis Ende des Jahres weiter als Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen genutzt. Die Mitglieder des Kreisausschusses beschlossen die Verlängerung bis 31. Dezember 2023 in einer ihrer vergangenen Sitzungen. „Das Ankunftszentrum hat sich in dieser Form bewährt. Es ist sinnvoll, die Menschen zunächst offiziell zu registrieren und die Bürokratie mit ihnen gemeinsam abzuschließen, bevor sie dezentral untergebracht werden“, sagt Landrat Wolfgang Schuster.

Die Menschen, die dem Lahn-Dill-Kreis aus der Erstaufnahmeeinrichtung Gießen zugewiesen werden, werden zunächst für etwa eine Woche in Heisterberg untergebracht. Dort werden sie offiziell im Kreis registriert und beantragen soziale Hilfen. Danach erhalten sie eine langfristige Unterkunft in einer der kreiseigenen Gemeinschaftsunterkünfte.

Das Jugendfreizeitheim Heisterberg wird seit Oktober 2022 als Ankunftszentrum genutzt. 109 Menschen können dort vorübergehend untergebracht werden. Ferienfreizeiten und andere Angebote der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises werden deshalb auch in diesem Jahr nicht in Heisterberg stattfinden können. Auch Klassenfahrten dorthin sind nicht möglich. Dennoch hat die Jugendförderung zahlreiche Freizeiten, Seminare und Workshops organisiert, damit in den Ferien und an Wochenenden keine Langeweile aufkommt. Das gesamte Angebot ist unter https://jugendfoerderung.lahn-dill-kreis.de/ zu finden.