17.05.2022 | 10:23

Vor dem Urlaub Corona-Schutzimpfung holen

Lahn-Dill-Kreis rät zu vollständigem Impfschutz, um Risiken einer schweren Erkrankung zu minimieren

Foto: Lahn-Dill-Kreis

Foto: Lahn-Dill-Kreis

Sommer, Sonne, Ferien: Damit die schönste Zeit des Jahres möglichst sorgenfrei genossen werden kann, ist ein vollständiger Corona-Impfschutz wichtig. Darauf macht der Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes, Christian Müller, aufmerksam. „Die Corona-Schutzimpfung kann vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen“, erklärt er.
Ungeimpften rät er, sich vor dem Reiseantritt gegen das Corona-Virus immunisieren zu lassen. Denn eine Ansteckung ist mit der neugewonnen Freiheit, beispielsweise durch den Wegfall der Maskenpflicht, viel schneller möglich. Einige Länder fordern vor der Einreise zudem einen vollständigen Impfschutz, beispielsweise die USA, Dubai oder Australien. Doch auch wenn nicht alle Länder diesen Impfschutz fordern, sondern nur einen aktuellen PCR-Test oder gar keinen Nachweis, ist die Gefahr durch Corona nicht gebannt. „Das Virus ist weiterhin da, und in Regionen, in denen sehr viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern in Kontakt kommen, ist die Chance hoch, selbst zu erkranken“, sagt Christian Müller. Mit Blick auf die verschiedenen Varianten des Virus ist zudem erwiesen, dass eine Auffrischimpfung besser vor einem schweren Verlauf einer Corona-Erkrankung schützen kann.
Für viele Menschen ist mittlerweile eine zweite Auffrischimpfung möglich. Menschen über 70 Jahre sowie Menschen mit einer Immunschwäche können sich frühestens drei Monate nach der Drittimpfung zum zweiten Mal boostern lassen. Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich können sich frühestens ein halbes Jahr nach der Drittimpfung ein weiteres Mal impfen lassen. Wer nicht zu einer dieser Gruppen gehört, kann ebenfalls nach einem halben Jahr auf ausdrücklichen Wunsch und nach ärztlicher Beratung eine zweite Boosterimpfung erhalten. Diese Beratung findet vor jedem Impfangebot statt.
Die Corona-Schutzimpfung ist im Lahn-Dill-Kreis in den beiden Impfambulanzen in Wetzlar und Herborn möglich, ohne Termin und mit freier Impfstoffwahl. Impfwillige können sich zwischen den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Novavax entscheiden. Eine Zweit-, Dritt- oder Viertimpfung mit Novavax ist allerdings nicht möglich, wenn zuvor schon mit Biontech oder Moderna geimpft wurde. Die Impfambulanzen sind montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In Wetzlar steht das Team des DRK-Kreisverbandes Dillkreis e.V. im Herkules-Center in der ersten Etage bereit, in Herborn gegenüber des Herkules-Baumarktes, Untere Au 8.
Um den Ablauf zu beschleunigen, können Impfwillige vorab bereits die Einwilligungserklärung sowie den Anamnesebogen auf der Corona-Homepage des Lahn-Dill-Kreises herunterladen und ausgefüllt zum Impfen mitbringen.