27 Mai | 14:00 - 20:00

1. Naturschutztag

Die Biologische Vielfalt schützen und bewahren – das ist wichtiger und  aktueller denn je.  Aus diesem Grund veranstaltet die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises ihren ersten Naturschutztag. Hierbei besteht für die Akteure im Naturschutz die Möglichkeit, durch verschiedene Angebote miteinander ins Gespräche zu kommen, sich zu vernetzen und Synergien zu schaffen. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich zu informieren.

Programm:

  • 14:00 Uhr: Ankommen

  • 14:30 Uhr: Begrüßung im Kreistagssitzungssaal
    Kerstin Broich, Fachdienstleitung Untere Naturschutzbehörde Lahn-Dill-Kreis

  • 14:35 Uhr: Grußworte
    Carsten Braun, Landrat des Lahn-Dill-Kreises
    Dr. Christian Ortmann, Abteilungsleitung Umwelt, Natur u. Wasser im Lahn-Dill-Kreis

  • 14:50 Uhr: Licht und Schatten. Chancen des Naturschutzes im Lahn-Dill-Kreis
    Rudolf Fippl, Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e. V.

  • 15:30 Uhr: Flora und Fauna im Lahn-Dill-Kreis
    Leo Meier, Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill

  • 16:00 – 16:20 Uhr: Gelegenheit zum Austausch

  • 16:20 Uhr: Invasive Tier- und Pflanzenarten
    Katharina Albert Dezernat N2, HLNUG

  • 16:50 Uhr: Die letzten ihrer Art – Von bunten Wiesen und braunen Kehlchen
    Über Braunkehlchen im Lahn-Dill-Kreis Helmut Weller Naturschutzring Ehringshausen e. V.

  • 17:20 Uhr: Ökologie und Schutz von Turteltauben
    Prof. Dr. Petra Quillfeldt Inst. f. Tierökologie u. Spezielle Zoologie Justus-Liebig-Universität Gießen 

  • 17:50 – 18:10 Uhr: Gelegenheit zum Austausch

  • 18:10 Uhr: Grüne Infrastruktur – Handlungsfelder auf öffentlichen u. gewerblichen Flächen
    Dr. Martina Koch Heinz Sielmann Stiftung

  • 18:40 Uhr: Erhalt und Nachpflanzung von Streuobstbeständen
    Günter Schwab, Geschäftsführer Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill 

  • 19:10 Uhr: Ausblick/Ausklang 

  • 20:00 Uhr: Abschluss

Moderation: Dr. Dorothea Gillert-Marien; Untere Naturschutzbehörde Lahn-Dill-Kreis