• Slide 1 Startseite
  • Slide 2 Startseite
  • Slide 3 Startseite

Wie können wir helfen?

TOP THEMEN

Kfz-Zulassung

Führerschein­stelle

Wunsch­kennzeichen

Formulare & Anträge

Afrikanische Schweinepest

Ausbildung, Studium & Praktikum

Einwanderung, Auswanderung & Integration

Stellenangebote

Pressemitteilungen

  • Freuen sich auf die Zusammenarbeit im Katastrophenschutz-Ehrenamt (von links): Florian Springer, Kreisbrandinspektor Harald Stürtz, Paschalis Leipidis, Carsten Braun und Robin Langer. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    07.11.2025, 08:57

    Paschalis Lepidis, Robin Langer und Florian Springer ins Katastrophenschutz-Ehrenamt berufen

  • Ingo Dorsten (Mitte) und Laura Mette (rechts), die das Mobilitätskonzept der Kreisverwaltung umgesetzt haben, nahmen die Auszeichnung von Melanie Schade, Leiterin des PG Kompetenzzentrums für Ländliche Mobilität (KoLMo) (links) entgegen. Foto: BBR/BBSR/bundesfoto/BA

    06.11.2025, 10:43

    Ausgezeichnet mobil: Lahn-Dill-Kreis gewinnt im Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“

  • Symbolbild: Grüne Ampel. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    04.11.2025, 16:22

    Brücke über die Dill bei Aßlar-Berghausen ab heute wieder frei

  • Der Kreis-Jugendhilfeausschuss tagte am 25. Oktober 2025 im Jugendheim Heisterberg. Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Kreisschülervertretung sowie des Kinder- und Jugendparlaments aus Aßlar. (v. l. n. r.: Landrat Carsten Braun, Frank Steinraths (Jugendhilfeausschuss), Miriam Zeleke, Sascha Eschmann, Regina Beimborn (Jugendhilfeausschuss), Torsten Menges (Abteilungsleitung Kinder- und Jugendhilfe beim Lahn-Dill-Kreis)) Foto: Lahn-Dill-Kreis

    04.11.2025, 13:19

    Mehrwert für die Kommune: Beteiligung junger Menschen als Zukunftsstrategie

  • Symbolbild Metzger/Metzgerei. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    31.10.2025, 18:45

    Tag des Handwerks am 5. November

  • Natascha Paul (Betriebsleiterin von Schaum), Ralf Hamert (kaufmännischer Angestellter bei Schaum), Tamara Daus (IB, Unterstützte Beschäftigung), Yehor Skipa (DUOday Teilnehmer), Anne Küster (Lehrerin der Fröbelschule), Julian Goppelsröder (DUOday Teilnehmer), Jenny Truhöl (Handwerkskammer Wiesbaden), Katja Vogt (Teilhabeassistenz der Fröbelschule), v.l.n.r. Foto: Kommunales Jobcenter Lahn-Dill

    31.10.2025, 15:30

    DUOday im Lahn-Dill-Kreis

  • Symbolbild Hühnerstall. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    31.10.2025, 13:50

    Geflügelpest: Haltungen im Lahn-Dill-Kreis zu weiteren Schutzmaßnahmen angewiesen

  • Symbolbild Hühner/Geflügel. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    30.10.2025, 14:35

    Geflügelpest bei Solms festgestellt

Unser Image-Video

Wie ist der Lahn-Dill-Kreis eigentlich wirtschaftlich, touristisch, kulturell und in Sachen Bildung aufgestellt? In knapp fünf Minuten gibt es genau auf diese Frage die passende Antwort – und zwar im Imagefilm der Wirtschaftsregion Lahn-Dill.

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN

0
Einwohner im Lahn-Dill-Kreis*
0
Städte und Gemeinden
0
Fläche in km²

* auf Basis des Zensus 2022, Stand 31.12.2024

Kreiskarte des Lahn-Dill-Kreises mit seinen 23 Städten und Gemeinden.

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN

0
Einwohner in Lahn-Dill-Kreis
0
Städte und Gemeinden
0
Fläche in km²

Ihr Kontakt zu uns

Lahn-Dill-Kreis
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar

Tel.: 06441 407-0

Öffnungszeiten
Montag: 07:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr
sowie 13:30 -18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr