Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Pressemitteilung der Autobahn GmbH des Bundes: Autobahn Westfalen: Aufbau eines Traggerüstes für den Neubau der A45-Talbrücke Sechshelden

04.02.2025 | 02:53|

Im Zuge der Bauarbeiten für den Ersatzneubau der A45-Talbrücke Sechshelden baut die Autobahn Westfalen ein Traggerüst für den Neubau des ersten Teilbauwerks in Fahrtrichtung Frankfurt auf. Für den Aufbau dieses Gerüstes ist es erforderlich, die darunter verlaufende B277 zwei Nächte und ein Wochenende lang zu sperren. Die Bundesstraße ist ...

„Wunschkennzeichen reservieren ist immer kostenlos“

04.02.2025 | 09:17|

Gibt man in der Suchmaschine im Webbrowser Begriffe wie „Wunschkennzeichen“, „Kfz-Zulassung“ oder „Zulassungsstelle“ ein, bekommt man von den Suchmaschinen zunächst gesponserte Webseiten vorgeschlagen, bei denen man sein Wunschkennzeichen reservieren kann. Diese Seiten sind jedoch nicht an die Zulassungsstelle des Kreises angebunden und verlangen zum Teil hohe Gebühren für das ...

Bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet sein

04.02.2025 | 08:58|

Der Lahn-Dill-Kreis setzt verstärkt auf die Aus- und Fortbildung seiner Einsatzkräfte im Bereich der Gefahrenabwehr. Deshalb sind für das Jahr 2025 mehrere Schulungen, unter anderem zu den Themen Massenanfall von Verletzten (MANV), Einsatzsimulation und Gerätewagen-Atemschutz, geplant. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst und der Feuerwehr ...

Regionale Zusammenarbeit für eine starke Wirtschaft

31.01.2025 | 01:17|

Die Digitalisierung, der Fokus auf nachhaltige Entwicklung und der daraus entstandene Wandel in der Wirtschaft, auch Transformation genannt, betreffen uns alle: Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, Arbeitsplätze und Ausbildungswege müssen an moderne Anforderungen angepasst werden, und auch die Region als Ganzes muss sich auf Veränderungen einstellen. Deswegen fördert das ...

Orientierung und Beratung für Betroffene von sexualisierter Gewalt

29.01.2025 | 07:34|

„Es wäre wunderbar, wenn es uns nicht geben müsste, aber die gesellschaftliche Realität sieht anders aus.“ Mit diesen Worten beschreibt Sonja Ott vom St. Elisabeth-Verein Marburg die Notwendigkeit der neuen Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Lahn-Dill-Kreis. Sie trägt den Namen „KOMPASS – Prävention, Beratung und Weitervermittlung bei sexualisierter Gewalt“ ...

PC-Store-NCA aus Wetzlar ist erster Teilhabechampion 2025

24.01.2025 | 02:39|

Die erste Auszeichnung „Teilhabechampion des Monats“ des Jahres 2025 geht an das Start-Up-Unternehmen PC-Store-NCA in Wetzlar. Die Jury des Teilhabechampions übereichte die Auszeichnung Jungunternehmer und Geschäftsführer Numan-Can Akinti. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich herausragend für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen. Neben den Mitgliedern der Jury ...

K 49: Ortsdurchfahrt Haiger-Sechshelden noch bis Ende März gesperrt

24.01.2025 | 09:22|

Die Arbeiten an der Kreisstraße 49 in der Ortsdurchfahrt von Haiger-Sechshelden schreiten gut voran. Seit Dienstag, 21. Januar 2025, ist der Bereich zwischen dem Abzweig „Zum Hausberg“ und dem Abzweig „Imbachstraße“ voll gesperrt. Die bisherige Sperrung der K 49 wurde aufgehoben und die Straße wieder für den Anliegerverkehr freigegeben. ...

Jubiläumstreffen: 20 Jahre Runder Tisch gegen häusliche Gewalt

23.01.2025 | 01:28|

Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt widmet sich seit mittlerweile über 20 Jahren der Verbesserung des Schutzes vor und der Unterstützung bei oder nach häuslicher Gewalt. Das regionale Vernetzungsgremium verschiedener Behörden und Einrichtungen aus dem Lahn-Dill-Kreis wurde im Herbst 2004 gegründet, um die Zusammenarbeit zu fördern, bessere Hilfemaßnahmen zu ...

Maul- und Klauenseuche: Was bedeutet das für den Lahn-Dill-Kreis?

22.01.2025 | 09:39|

Erstmals seit 1988 ist in Deutschland wieder ein Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Hierbei handelt es sich um eine hochansteckende Viruserkrankung, die Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen betrifft. Menschen erkranken nicht an MKS, können das Virus jedoch über Kleidung, Schuhe oder Gegenstände weitertragen. Das Kreis-Veterinäramt ...

Nach oben